piwik no script img

Soziale Spannung Demo-Konkurrenz vorm Urteil

Zwischen Jesus, Weihnachtstbaum und Höllenfeuer: Am Mittwoch tagte das Amtsgericht in der Glocke und verurteilte Martini-Pastor Olaf Latzel, weil er zum Hass gegen Homosexuelle aufgestachelt hatte: Volksverhetzung. LGBTI-Aktivist*innen und christliche Fundamentalist*innen führten draußen demonstrativ vor Augen, wie stark der Geistliche mit seinen Reden die Gesellschaft spaltet. Sie würden wie Brandbeschleuniger wirken in einem ausgetrockneten Wald, drückte Richterin Ellen Best das bildlich aus. Sie empfahl dem Prediger, sein Redetalent doch künftig in den Dienst eines friedlichen Zusammenlebens zu stellen. Foto: Sina Schuldt /dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen