piwik no script img

Viel Luft am BER

Kaum Fluggäste am neuen Flughafen BER: Im November, dem ersten Monat nach der Eröffnung, starteten und landeten dort lediglich rund 180.000 Passagiere, wie die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte. Umgerechnet waren das im Schnitt nur 6.000 Reisende am Tag. 33.000 weitere Fluggäste flogen in der ersten November-Woche über den Standort Tegel, bis dort am 8. November der Flugbetrieb eingestellt wurde. Verglichen mit den mehr als 2,5 Millionen Fluggästen, die im November 2019 über Schönefeld und Tegel reisten, bedeutet das einen Rückgang von nahezu 92 Prozent. „Der zweite Lockdown und die massiven Reisebeschränkungen haben das Fliegen weiter massiv erschwert“, teilte Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup mit. „Ein Ende der Krise ist nicht absehbar.“ (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen