piwik no script img

südwesterMarzipan statt Lichterwahn

Nein, dieses Corona bringt den Klimaschutz nicht wirklich voran. Das weniger geflogen wird, steht sicherlich auf der Haben-Seite, aber schon die Invasion der Heizpilz-Klimakiller für eine Befeuerung der Open-Air-Gastronomie, war nicht so richtig klimaprima. Nun soll in Lübeck das Aus für die Weihnachtsmärkte durch ein deutliches Plus an Weihnachtsbeleuchtung kompensiert, lichterbunt für festliche Stimmung gesorgt werden. Doch gerade die Holstentor-Stadt könnte da doch einen ganz anderen Weg gehen: Mehr Marzipan statt Lichtermeer – das wäre doch viel feierlicher – nahrhafter und nachhaltiger sowieso.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen