was alles nicht fehlt
:

Ein Endspiel: Kommenden Sonntag trifft im Champions-League-Finale in Lissabon das Fußballteam von Paris St. Germain auf den FC Bayern. Die Münchner setzten sich im Halbfinale am Mittwochabend mit 3:0 gegen Olympique Lyon durch. Serge Gnabry traf zweimal (18. und 33. Minute), Robert Lewandowski einmal (88.). Das Endspiel wird auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen (21 Uhr, ZDF) übertragen. Paris hatte bereits am Dienstag sein Halbfinale gegen Leipzig ebenfalls mit 3:0 gewonnen.

Männliche Hostessen: Bei der Tour de France sollen Medienberichten zufolge die Etappengewinner künftig bei der Siegerehrung von einer Frau und einem Mann auf dem Podium eingerahmt werden. Der Veranstalter ersetzte eine der normalerweise zwei Hostessen ab der kommenden Auflage der Radsport-Rundfahrt durch einen Mann, berichtete die französische Tageszeitung Le Parisien am Donnerstag unter Berufung auf eine Pressekonferenz mit Tourchef Christian Prudhomme.

Ein Wunschspieler: Borussia Mönchengladbach leiht Valentino Lazaro für ein Jahr von Inter Mailand aus. Der 24-jährige Fußballprofi hat für Hertha BSC bereits 57 Bundesligaspiele bestritten. Gladbach hat sich eine Kaufoption gesichert, die unter 20 Millionen Euro liegen soll. Lazaro steht bei Inter noch bis 2023 unter Vertrag.

Weniger Handball: Die Handball-Champions-League ist nach Informationen der Handballwoche künftig nicht mehr bei Sky zu sehen. Nach sechs Jahren wird sich der Pay-TV-Sender aus der Königsklasse zurückziehen, bestätigte Unternehmenssprecher Jens Bohl. „Beim Handball liegt unser klarer Fokus auf der langfristigen Übertragung der Bundesliga.