piwik no script img

das wetter

Die Sporen

Egal, wie sehr er auch wul­lack­te, Tjard Wilbur würde nie auf einen grünen Zweig kommen. Dafür müsste er sich erst einmal Sporen verdienen. Doch Tjard Wilbur wusste gar nicht, was Sporen waren. Bis zu dem Tag, als ein berittener Polizist ihn mit gezogenem Schlagstock und klirrenden Sporen durch den Park jagte, weil er den goldigen jungen Mann für einen jener sich widerrechtlich versammelnden Partygänger hielt. Er sei ein ordentlicher Parkbesucher, beteuerte Tjard Wilbur lautstark bei seiner eiligen Flucht, die ihn mitten in einen See führte, wo er schnaufend Atem holte. Aber das wollte er auch: Sporen geben. Das war ganz nach seinem Geschmack. Jetzt brauchte er nur noch ein feuriges Pferd. Allerdings taugte der spirkelige Klepper, dem ihm der Pferdeschlachter anderntags anbot, dafür nicht. Aus immer größerer Ferne winkte der grüne Zweig.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen