piwik no script img

Alte Schinken Kunsthalle hängt sich neu

Völlig neu hat die Kunsthalle ihre Dauerausstellung arrangiert: Sie zeigt jetzt rund 100 Kunstwerke mehr als früher, hat die Informationen zu den einzelnen Gemälden und Plastiken komplett überarbeitet und wird durch neue Themenräume strukturiert, die Zäsuren im chronologischen Parcours markieren. „Sie behandeln Fragen, die Menschen seit Langem bewegen: Glauben und Krieg, Welthandel und Kolonialismus, Natur und Globalisierung“, erläuterte Kunsthallendirektor Christoph Grunenberg die neue Hängung. Ab heute können Besucher*innen sich davon überzeugen, ob unter dem Titel „Remix 2020“ tatsächlich gelingt, die durch Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert dominierte Sammlung stärker als bisher mit der Gegenwart in Kontakt zu bringen. Foto: Sina Schuldt/dpa

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen