piwik no script img

Dynamisches Sound-Design

Marx machen Musik im Geiste des DIY Foto: Foto:Promo

Das Quartett Marx sucht nach Orten jenseits von Instagram und WhatsApp. Ihre Musik bewegt sich zwischen Low und Beach House und ist auf das Wesentlichste reduziert. Ihre Sounds sind aus Samples zusammengesetzt, die sie auf der ganzen Welt aufgenommen haben. Etwa auf einem Berliner Spielplatz oder in der U-Bahn von Tokio. Johannes Marx und Marco Brosolo entwickelten eigene Instrumente. Das ganze Projekt atmet jede Menge DIY und Open-Source-Geist. Im Schokoladen sind sie neben Goldfish zu Gast.

Lofi-Lounge mit Marx (Indie/Berlin) & Goldfish (Indie/berlin): Schokoladen, Ackerstraße 169, 18. 3., 19 Uhr, 4–8 €

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen