: Spiel mit ZuschauerInnen
Eisern Union kann den 1. FC Bayern an diesem Samstag vor Publikum besiegen
Das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem FC Bayern München am Samstagabend wird mit Publikum ausgetragen. Das teilte der Berliner Fußballklub am Dienstag mit. Die Behörden in Treptow-Köpenick hätten den Berliner Verein informiert, „dass sie nach umfangreicher Prüfung der aktuellen Risikobewertung in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus entschieden haben, keine Anordnung über einen Ausschluss von Zuschauern für das Heimspiel zu erlassen“, hieß es in der Vereinsmitteilung.
Dabei seien die spezifischen Bedingungen der Veranstaltung ebenso berücksichtigt worden, wie der umfassende Maßnahmenkatalog des Vereins zur Hygiene im Stadion und zur Prävention vor und während der Veranstaltung. Über die präventiven Maßnahmen wolle der Verein im Vorfeld des Spiels gesondert informieren.
Dirk Zingler, der Präsident des 1. FC Union Berlin, rechnet trotz der Gefahren durch das Coronavirus für die Partie gegen den Meister Bayern München (18.30 Uhr/Sky) mit einem ausverkauften Stadion An der Alten Försterei. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen