piwik no script img

Die Punker unter den Rappern

Kommen aus Düsseldorf und Aachen, wohnen aber längst in Berlin: Die Antilopen Gang Foto: Foto:Katja Runge

Einen gewissen Weitblick kann man der Antilopen Gang nicht abstreiten: Mit ihrem Song „Beate Zschäpe hört U2“ behandelten die Rapper schon 2014 das Wiedererstarken des Rechtsextremismus in Deutschland und den Extremismus der Mitte. Auf ihrem neuen Album „Abbruch Abruch“ kriegen jetzt unter anderem die Landbewohner ihr Fett ab: Danger Dan verstieg sich im Interview mit der taz dazu, das Dorf an sich als eine „faschistoide Gemeinschaft“ zu bezeichnen, auf dem Dorf entstehe „nur Scheiße“. Nun spielen die Punker unter den HipHoppern ihre launig provokanten Songs in Berlin.

Antilopen Gang: Columbiahalle, Columbiadamm 13–21, 29. 2., 20 Uhr, 26 €

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen