: Nebel über London
Mit Samplings die Welt erkunden. In etwa so ließe sich die künstlerische Entwicklung des Producers und autodidaktischen Pianists Alfa Mist bezeichnen, der mit Miles Davis aufwuchs und sich irgendwann für Grime und Hip Hop interessierte. Auf seinem Debütalbum „Antiphon“ lotet er die Stimmungen alter Filmsoundtracks, melancholische Jazzharmonien und Soul aus, ohne in Easy Listening zu verfallen. Denn das seine Musik stets etwas Düsteres hat, liegt womöglich an dem Ort, an dem sie entsteht. So sagte der Londoner mal in einem Interview: „das hat mit dem Ort zu tun an dem ich großgeworden bin. Der ist nicht wie LA, immer sonnig, aufgedreht und fröhlich.“
Alfa Mist live: Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, 24. 2., 19.30 Uhr, 23,50 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen