piwik no script img

Vielseitig und voll legal

Die Bio-Ranch in Zempow macht in Hanf, mit einem halben Dutzend Sorten

Das Hanffeld der Bio-Ranch in Zempow ist ein beliebtes Selfie-Motiv auf Instagram. „Besonders von Radtouristen“, beobachtet Wilhelm Schäkel. „Die haben ihren Spaß, und ich freu mich da auch drüber.“ Vom Feld gestohlen wurde hingegen noch nie etwas, und auch Vandalismus gab es nicht. Zunehmend ist Hanf nicht mehr nur als Rauschmittel bekannt, über dessen Legalisierung kontrovers diskutiert wird, sondern in seinen (fast) THC-freien Varianten ein schnell nachwachsender ökologischer Rohstoff, der sowohl für Kleidung als auch im Hausbau verwendet wird. Und nach wie vor ein Genussmittel, das nicht high macht, aber durchaus zur Entspannung beitragen kann. Auf der Bio-Ranch wird etwa ein halbes Dutzend Sorten angebaut, deren Blüten und Blätter zu hochwertigen Tees und zu Matcha verarbeitet und deren Hanfnüsse als mineralstoffreiche Knabberei verkauft werden (die auch toll im Müsli oder Salat schmeckt). In einer Mühle in Mecklenburg wird außerdem Hanföl gepresst und Hanfmehl gewonnen. Alle Produkte sind im Hofladen erhältlich. Wer sich die Hanffelder nun nicht nur begucken oder davor posieren, sondern mehr über die Pflanze und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten erfahren möchte, hat jeden Mittwoch dazu Gelegenheit: Um 17 Uhr bietet die Bio-Ranch Fahrten ins Hanffeld an (kostenlos, aber nur nach vorheriger Anmeldung). Im Anschluss daran wird am Lagerfeuer Angusrind vom eigenen Hof gegrillt. Julia Schoon

www.zempow-bio-ranch.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen