: Nichts klar im grünen Bereich
Über Grünstreifen auf der Karl-Marx-Allee wird noch entschieden
Der von der Verkehrsverwaltung angekündigte Grünstreifen auf der Karl-Marx-Allee wird vorerst noch nicht angelegt. Die Bauarbeiten dort gingen voran, aber nur so weit, dass auf dem Mittelstreifen noch alles möglich sei, teilte ein Sprecher am Montag mit. „Es gibt keine Vorfestlegungen, alle Optionen bleiben auf dem Tisch.“ Dazu zähle auch die für Parkplätze. Die Senatsverwaltung halte an den Plänen für den Grünstreifen fest, wolle sich vor einer endgültigen Entscheidung aber mit der Kulturverwaltung abstimmen, das passiere derzeit. Die Kulturverwaltung soll beteiligt werden, weil die Gestaltung der Karl-Marx-Allee Auswirkungen auf eine mögliche Weltkulturerbe-Bewerbung Berlins haben könnte. Außerdem ist für den 10. Februar ein Bürgerdialog zu dem Thema geplant. Ursprünglich hatte Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) im Herbst angeordnet, auf dem Mittelstreifen der mehrspurigen Straße auf die Parkplätze zu verzichten und einen Grünstreifen anzulegen. Bei einer Bürgerbeteiligung sechs Jahre zuvor hatte es den Wunsch nach Parkplätzen gegeben. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen