: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
verboten hat es immer gewusst: Auch ein Jamaika-Bündnis wie in Schleswig-Holstein kann funktionieren. Ist ein zügiges Regierungshandeln geboten – dann erwacht bei Politiker:innen jeder Couleur ein hehres Verantwortungsgefühl, dann stecken die Koalitionspartner für das höhere Gemeinwohl zurück. Wie beim in Kiel beschlossenen Vollverschleierungsverbot an Schulen und Hochschulen. verboten begrüßt das auch inhaltlich, findet aber, ein Verschleierungsverbot muss für alle gelten. Also auch für einen gewissen Andreas Scheuer und seine Aussagen
zur Pkw-Maut!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen