: Explizitvulgär
Es war nicht immer leicht für Brittnee Moore. Aufgewachsen in Chattanooga, Tennessee, der Vater war gewalttätig, wurden ihr schon als Jugendliche die Konzentrationsschwäche ADHS und Depressionen diagnostiziert, und sie musste sich in psychiatrische Behandlung begeben. In der Schule war sie Außenseiterin und wurde gemobbt. Wahrscheinlich hat ihr das Rappen das Leben gerettet. Als BbyMutha machte sie sich über Soundcloud im Underground-HipHop einen Namen. Inzwischen ist sie Mutter von zwei Zwillingspaaren (!) und hat in einem männerdominierten Genre ihr eigenes Universum kreiert, das sie „The Mutha Land“ nennt. Dort werden Frauen dafür gefeiert, explizit, vulgär, ehrgeizig und erfolgreich zu sein.
BbyMutha beim CTM-Festival: Schwuz, Rollbergstr. 26, 1. 2., 23 Uhr
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen