Oman: Cousin von Kabus ist neuer Sultan
Im Oman hat nach dem Tod von Sultan Kabus bin Said sein Cousin die Macht übernommen. Haitham bin Tarik al-Said legte am Samstag seinen Eid ab, wie die Regierung in der Hauptstadt Maskat mitteilte. Der im Oman beliebte Kabus, der das ölreiche Land im Südosten der Arabischen Halbinsel fast 50 Jahre lang regierte, hatte seinen Cousin in seinem letzten Willen zum Nachfolger bestimmt. Kabus starb im Alter von 79 Jahren an Krebs. Der 65 Jahre alte neue Sultan Haitham war bisher Kulturminister. In seiner ersten Rede sagte er zu, die Politik seines Vorgängers fortzusetzen. Der Arabische Frühling 2011 ging fast spurlos am Oman vorbei. Menschenrechtler beklagen eine fehlende Meinungsfreiheit und die Verhaftung von Regierungskritikern. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen