: sonnabend, 11. januar 2020
Melange
FuturiumOffene Werkstatt im Futurium Lab. 12.00, Futurium Lab Alexanderufer 2
Interkulturelles Zentrum GenezarethBIBLIOMANIA – Arabische Kulturen, Zivilisationen, Kunst und interreligiöser Dialog. Deutsch-Arabisches Zentrum, Interkulturelles Zentrum Genezareth, Zentrum für den Dialog der Zivilisationen. 14.00 Herrfurthpl. 14
Konzert
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Der Sound der Vielen IV: Shubangi. HipHop, Funk, Soul – Konzert & Dialog. 17.00, Salon Blücherpl. 1
A-Trane (☎ 313 25 50)Riccardo del Fra/Peter Weniger Quintet feat. Billy Hart (dr). Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Swingistan. 20.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Rico McClarrin & the Grateful Natives. Blues. 21.00 Badensche Str. 29
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)For Them All, Everything in Boxes, Herr Paulsen und das Zeitproblem. Punk-Rock, Alternative. 19.00 Revaler Str. 99
Die Kleine Philharmonie (Wilmersdorf) (☎ 88 72 74 83)Kann denn Liebe Sünde sein? – Neujahrskabarett mit Mads Elung-Jensen & Tal Balshai. Verführerische Berliner Lieder aus den 20‘er Jahren. 19.00 Schaperstr. 14
Donau115Practically Married #23: New Year, Old Love: Declan Forde, James Banner. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 92 37 38 42)Chopin pur: Ido Ramot (Klavier). 20.00 Gendarmenmarkt 5
Kiste (☎ 998 74 81)Soul Syndicate. Deutschsprachiger Blues. 21.00 Heidenauer Str. 10
Kleine Weltlaterne (☎ 892 65 85)New Orleans Hot Peppers. Jazz der 20er Jahre. 20.30 Nestorstr. 22
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Orgelstunde. 15.30, Gr. Saal; Neujahrskonzert der Volkssolidarität: Deutsches Filmorchester Babelsberg, Sonia Grané (Sopran), Melissa Domingues (Mezzosopran), Joel von Lerber (Harfe), Ltg. Aurélien Bello. Moderation: Tina Knop – Werke von Beethoven, Mozart, Gounod, Ginastera, Délibes, Glinka, Strauß (Sohn), Smetana u. a. 19.00, Gr. Saal; Hope@9pm mit Daniel Hope, Gast: Thomas Hampson (Bariton). Musik und Talk, Klavierbegleitung: Jacques Ammon. 21.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt
Lido (☎ 69 56 68 40)Der Bozz II: Azad. 19.30 Cuvrystr. 7
Ölbergkirche (☎ 616 93 10)Franz Schubert – Letzte Werke: Luisa Sereina Splett (Klavier). CD-Release-Konzert. 16.00 Lausitzer Str. 28
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Neubrandenburger Philharmonie, Ltg. Sebastian Tewinkel, Marlene Lichtenberg (Mezzosopran), Attila Weidemann (Moderation). Melodien aus Oper und Operette – Werke von Georges Bizet, Nikolai Rimsky-Korsakow, Robert Stolz, Johann Strauß u. a. 14.00; Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.15; Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko, Daniel Barenboim (Klavier). Werke von Ludwig van Beethoven, Josef Suk. 19.00; Golden Gospel Gala: Donna Brown and Friends. Gospel, Soul, Jazz. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Igor Levit (Klavier). Werke von Georg Muffat, Frederic Rzewski, Johann Kaspar Kerll, Ferruccio Busoni. 19.00 Französische Str. 33 D
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Drei große B: Wolfgang Boettcher (Violoncello), Ursula Trede-Boettcher (Klavier). Werke von Ludwig van Beethoven, Max Bumann, Ferruccio Busoni, Johannes Brahms. 16.00 Königstr. 36
Schlot (☎ 448 21 60)The Toughest Tenors. Hardbop, Tenorbattle, 50er/60er Jahre New York Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
SO36 (☎ 61 40 13 06)Tohuwabohu: Götz Widmann. Liedermacher. 20.00 Oranienstr. 190
Specialgalerie Peppi Guggenheim International Berlin (☎ 62 72 43 10)Dima Bondarev‘s Band. Jazz. 21.00 Weichselstr. 7
Supamolly (☎ 290 07 294)La Tourette, F.S. Blumm & Jeff Özdemir. 21.30 Jessnerstr. 41
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Anne Müller. Klangsphären mit Cello und Elektronik, Noise, Klassik, Minimalismus – Record Release. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)25. Neujahrsblues: Jonathan Blues Band, Gäste: Uschi Brüning, Gerhard „Hugo“ Laartz, Bernd Kleinow, Tobias Unterberg, Bernd „Kuhle“ Kuhnert. 21.00 Danziger Str. 101
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Muttis Booking Garageland Festival Pt. 2: Dirtshakes + The Roxies + The Bad Shapes. Garage, Rock, Punk, 60s. 21.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Amanda Becker Band. Jazzy Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Vladimir Karparov Quartet. Jazz, Thracian Folk. 21.15 Hauptstr. 89
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Rio Reiser zum 70sten – scherbe kontra bass. 21.00 Florastr. 16
Klub
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Quente Quente 2: Da Matta, Perigga, Daniel Haaksman, J Do Rio. Tropical Bass. 23.00, Club Veteranenstr. 21
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Shut Up & Let Me Dance: 2010-2019. DJs: A Design For Life, Whatever! u. a.. Indie Pop Party. 23.00 Revaler Str. 99
Beate UweSweet Spot. DJs: Robert Owens, Denise Bauer, Taremina. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Monoloc (live), Antigone, Efdemin, Korpex, Kyle Geiger, Pär Grindvik, Rodhad. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
BohnengoldBooze. DJs: The Booze Brothers. 80s, 90s, Hip-Hop, Classics, Funk & Soul u. a. 23.00 Reichenberger Str. 153
Burg SchnabelBal Masqué: Grand Opening. DJs: Robert Owens, Smash TV, Felidae, Jama, Mad Shivers, Phteven, Philippe Autuori, Nathalie Capello. 23.00 Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Dirty Dancing. DJs: Dirty Dancing Dj Teams. 80s , 90s, Golden Age Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarWhich way to the Stars? DJs: Anthony Georges Patrice, Jay Skelly and Boogiemann. Disco, House. 18.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Smoboda. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64
frannz (☎ 726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Bensh, RadioRadau. Rock, Pop, Dance, 80s, 90s. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Girls Town. Pop, Hip-Hop, House. 22.00 Obentrautstr. 19-21
Lido (☎ 69 56 68 40)Balkan Beats Party. DJs: Robert Soko. 23.00 Cuvrystr. 7
MokumSamstags Club mit DJ Rob Aldi. Rock, Punk, Trash. 22.30 Danziger Str. 56
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Soul Explosion. DJs: King Dynamite. Superheavy Funky Soul & Boogaloo. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Uun (live), Developer, YYYY, Olivia Mendez. Globus: DJ Deep, Luke Hess, St. Concrete. 23.59 Köpenicker Str. 70
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Savour The Moment. DJs: Ahadadream, Double A Battery Team, Donna Leake, Maryisonacid, Jordan (IE), Marlon Hoffstadt, Sally C, SNC Kollektiv, Philipp Schultheis. 23.59 Markgrafendamm 1
Kunst
Galerie Isabella BortolozziVernissage:Enrico Baj. Dame Idrauliche. 18.00 Schöneberger Ufer 61
Galerie Neurotitan (☎ 30 87 25 76)Vernissage: Der Weg allen Fleisches. Jill Tegan Doherty, Kamil Sobolewski, Camille Ledo Nibas, Liza Kaka, Patrick Faurot, Lorenzo Arioni & Tabita Hub, Malerei, Fotografie, Drucktechnik, Film, Skulptur & Performance. 18.00 Rosenthaler Str. 39
Haus am Kleistpark (☎ 902 77 69 64)Vernissage: Förderpreise der Wüstenrot Stiftung : DF 11/12. 17.00 Grunewaldstr. 6-7
Haus am Waldsee (☎ 801 89 35)Geschichte in der Fotografie. Gespräch für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung. 14.00 Argentinische Allee 30
Inselgalerie (☎ 28 42 70 50)Finissage: X25-8: zweierlei. Rosanna Merklin und Marianne Schröder; Finissage: Insel-Kabinett 9: Ereignishorizont. Magdalena Häfner. 15.00 Petersburger Str. 76a
Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Medienkunst aus China. Ausstellungsgespräch. 14.00 Matthäikirchpl.
nGbK (☎ 616 51 30)Vermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung. Marieta Campos Gisbert, und Mitgliedern der Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst. 10.30, Ausstellungsraum Oranienstr. 25
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Lob der World III: bzzzzz. ufaaq. 20.00 Ackerstr. 169
Acud (☎ 44 35 94 97)M – (Birnam Woods). Cindy Hammer & Charles A. Washington, zeitgenössisches Tanzstück über Clubkultur. 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Postcolonial Poly Perspectives: Becoming my body. Bishop Black , Performance. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Traumgirl & Traumboy. Anne Welenc/Daniel Hellmann, zwei Stücke über Sexarbeit. 19.30 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Felix Krull – Stunde der Hochstapler. 20.00; Amir. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Andrea Chenier. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Hekabe – Im Herzen der Finsternis. 20.00; Die Pest. 19.30, Box; Wolken.Heim. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)Love & Loneliness in the 21 Century. Nir de Volff / TOTAL BRUTAL, Tanzsolo. 19.00 Kastanienallee 79
Friedrichstadt-Palast (☎ 23 26 23 26)Vivid. 15.30, 19.30 Friedrichstr. 107
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Ehekracher. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Die Schädlichkeit des Tabaks und andere Ungeschicklichkeiten. 20.30 Katzbachstr. 19
Halle Tanzbühne Berlin (☎ 440 44 292)Borders & Corners. Grupo Oito, zeitgenössischer Tanz/Performance . 20.30, Großer Saal Eberswalder Str. 10-11
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)100% Berlin Reloaded. Rimini Protokoll (Haug/Kaegi/Wetzel), mit engl. ÜT. 17.00 Stresemannstr. 29
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Uncanny Valley. Rimini Protokoll. 15.30, 18.00, Seitenbühne Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Realsatire Reporter Slam – Das Jahresfinale. Mod.: Jochen Markett. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Törless. 20.00, Premiere Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Die Zauberflöte. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Hase Hase. 20.00 Bismarckstr. 110
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Third Generation – Next Generation. 19.30; Die Verlobung in St. Domingo – Ein Widerspruch von Necati Öziri gegen Heinrich von Kleist. 20.00, Container Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Die Expertise war bedeutend höher. Fil, Comedy’n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Die Weise von Liebe und Tod. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
RambaZamba Theater (☎ 44 04 90 44)Lulu. Monstretragödie . 19.30 Knaackstr. 97
Ratibortheater (☎ 618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas, Improvisationstheater. 16.30; Gute Wahl. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Nein zum Geld. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Schlemihl. Max Howitz, Schattentheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)Hedda Gabler. 17.00; He? She? Me! Free. 20.00, Studio; abgrund. 20.30, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Ich bin nicht Mercury. 20.00, Premiere Schloßstr. 48
Schlossplatztheater (☎ 651 65 16)EVADAM – Experimente am Mythos. . 20.00 Alt-Köpenick 31-33
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanztage 2020: Kirkpinar. Caner Teker, Dirty Performance . 19.00, Kantine; Tanztage 2020: Juck. Juck. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Balanchine | Forsythe | Siegal. Staatsballett Berlin. 19.30 Unter den Linden 7
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Michael Kohlhaas. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Die Butterblumen des Guten. eine ekstatische Séance. 20.00 Fidicinstr. 40
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)In My Sixties. Maren Kroymann & Band. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie. 19.30 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Postwest_Shot. 18.50, rechtes Seitenfoyer; Howl. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Thees Uhlmann liest „Die Toten Hosen“. 20.00 Revaler Str. 99
Begine (☎ 215 14 14)Sing! Inge, sing! Portrait der außergewöhnlichen Jazzsängerin Inge Brandenburg. mit Gabriela Wachter. 19.00 Potsdamer Str. 139
Schaubühne (☎ 89 00 23)Meyerhoff liest Meyerhoff. Joachim Meyerhoff, mehrtägigen Werkstatt-Lesung. 19.30, Teil 2, Globe Kurfürstendamm 153
Union Filmtheater (☎ 65 01 31 41)Ostberlin Poetry Slam. 20.00 Bölschestr. 69
Kinderhort
Alice – Museum für Kinder im FEZ (☎ 53 07 1-0)Escape to Freedom – Ein kooperatives Echtzeitabenteuer. 12.00 Str. zum FEZ 2
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Anna-Seghers-Bibliothek (☎ 92 79 64 30)Die drei kleinen Schweinchen und der Wolf. auswärts spielen in berlin, Papiertheater nach einem englischen Märchen ab 4 J. 11.00 Prerower Pl. 2
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Frau Holle. Theater Lakritz, Erzähltheater ab 3 J. 14.00, 16.00; Pippi Langstrumpf. ab 5 bis 11 J. 16.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Auf dem Spielplatz. Liederprogramm ab 3 J. 11.00, Zeltbühne; Ferdi und die Feuerwehr. ab 4 bis 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎ 25 40 02-0)bauhaus_werkstatt. kurzweilige Gestaltungsübungen. 11.00 Klingelhöferstr. 14
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Ein Fuchs im Museum! Workshop. 14.00, Große Kuppel Am Kupfergraben 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Ein Abenteuer mit den Improvisionären. Improtheater ab 5 bis 13 J. 16.00 Caligaripl. 1
Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (☎ 50 18 33 40)Der Dieb im Zirkus. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 Wiener Str. 59H
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Der kleine Eisbär. Ute Kahmann, Puppentheater ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Aladdin und die Wunderlampe. ab 4 bis 14 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00 Matthäikirchplatz
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Die fabelhaften Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Zeichnen, Schneiden, Kleben. Workshop. 14.00, Kasse Matthäikirchpl.
nGbK (☎ 616 51 30)Fanzine Werkstatt. Workshop mit Zsófia Puszt und Marcos García Pérez ab 8 bis 13 J. 14.00, nGbK-Ausstellungsraum Oranienstr. 25
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Ein fliegender Phönix für dich. Workshop und Führung. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Puppentheater Berlin (☎ 342 19 50)Komm, spiel mit mir! ab 2 bis 5 J. 16.00 Gierkepl. 2
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Marionettenzirkus Piccoli e Grandi. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Neuste Nachrichten aus Holledau. Puppentheater ab 3 bis 8 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45
Theater Mirakulum (☎ 449 08 20)Kasper und das kunterbunte Krokodil. Thomas Mierau ab 4 bis 12 J. 16.00 Brunnenstr. 35
Theater o.N. (☎ 440 92 14)Kokon. ab 2 J. 16.00 Kollwitzstr. 53
Lautsprecher
BKA (☎ 202 20 07)Guck und Horch. Live-Podcast-Talk mit Marcel Mann und Gästen. 23.30 Mehringdamm 34
Philharmonie (☎ 25 48 81 32)Reden wir über Musik – Mitgliedermatinee der Freunde der Berliner Philharmoniker e. V. 15.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen