: Satire-Rating für 2019
Sie sitzen „vor ihren Flachbildschirmen und wischen da rum, die Schirme so flach wie ihr Bewusstsein“, sagt Kabarettist Arnulf Rating über die junge Generation, um dann zu Greta zu kommen – „diese Mischung aus Jeanne d’Arc und einer schwarz bezopften Pippi“: „Da kann man mal sehen, zu was junge Menschen fähig sind, wenn sie nur einmal in der Woche nicht in die Schule gehen!“ Mehr Satirisches zum Geschehen des vergangenen Jahres gibt es von dem im Jahr 2019 mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichneten Rating bei seiner Jahrespresseschau.
Arnulf Ratings Jahrespresseschau 2019: Die Wühlmäuse, Pommernallee 2–4, 12. 1., 16 Uhr, 22,50 bis 28,50 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen