piwik no script img

sonntag, 29. dezember 2019

Melange

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Kostenlose offene Designwerkstatt für Kinder und Erwachsene. 13.00 Schlossstr. 1a

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)In Aktion: Die Schmiede. Vorführung. 11.00, 12.00, 13.30, 14.30, 15.30, Museumspark, Schmiede Trebbiner Str. 9

Gropius Bau (25 48 60)Familienworkshop zur Ausstellung „Durch Mauern gehen“. 13.00 Niederkirchnerstr. 7

Konzert

ART Stalker (22 05 29 60)Back on Earth: Blueprint Band. Soul Jazz, Funk Jazz. 19.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

Bode-Museum (266 42 42 42)Klassiktage zwischen den Jahren – Beethovens berühmte Violinsonaten: Marianne Boettcher (Violine), Yuko Tomeda (Klavier). 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Eschschloraque RümschrümpDub Accident: Moody Kablawi. DJs Ed2000, Educador, Spoonman. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzert zum Jahreswechsel: Brass Band Berlin, Ltg. Thomas Hoffmann. Werke von Johann Sebastian Bach bis zu den Beatles. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Lido (69 56 68 40)Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen. Pop, Soul. 20.00 Cuvrystr. 7

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.15; Silvesterkonzert: Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko und Diana Damrau (Sopran). Werke von Leonard Bernstein, George Gershwin, Richard Rogers, Kurt Weill, Stephen Sondheim und Harold Arlen. 20.00; Vladimir Mogilevsky (Klavier). Werke von Frédéric Chopin. 16.00, Kammermusiksaal; German National Orchestra, Ltg. Rimma Sushanskaya, Andrei Gavrilov (Klavier). Werke von Händel, Beethoven. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Beethoven: Die Klaviersonaten IV: Daniel Barenboim (Klavier). 16.00 Französische Str. 33 D

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Blackmail Berlin. Songs von Joe Cocker, den Commitments, Rolling Stones, Roger Chapman u. a. 20.00 Bundesallee 194b

Klub

Duncker (445 95 09)80s & Depeche Mode. DJs: WhamPee. Rock, Pop, Wave. 22.00 Dunckerstr. 64

House of WeekendGeneration Deutschrap – Pre-Silvester. DJs: Matchless, Charly Brown. Hip-Hop. 23.00, Club & Roof Alexanderstr. 7

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Liquid Brunch mit dem Käpt‘n und Sing-on-stage-Karaoke. . 21.00 Warschauer Str. 34

OsthafenGoodbye Festival – Day 3. DJs: Spartaque, Harvey McKay, Mladen Tomic, DeKai, Superstrobe, Techno Türken, Feevzee, Symn, Coramoon, Ozan Lyon. Techno, Darktechno, Techhouse, Deephouse. 23.00 Alt-Stralau 1-2

Tresor ClubHerrensauna. DJs: December, Rachel Noon, CEM, MCMLXXXV, SPFDJ. +4Bar: Saoirse, Danielle, JM Moser. 23.59 Köpenicker Str. 70

Kunst

Kulturforum (266 42 42 42)Medienkunst aus China. Ausstellungsgespräch. 14.00 Matthäikirchpl.

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)Berlin Berlin. Die große Show der goldenen 20er-Jahre. 14.00, 18.30 Friedrichstr. 101-102

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Auf meinen Schultern. Raphael Hillebrand, Soloperformance. 19.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Amir. 18.00, Neues Haus; Der kaukasische Kreidekreis. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01)Dinner for One – Not the same procedure as last year. Doreen Wermelskirchen, Martin Heesch. 20.30 Caligaripl. 1

Columbia TheaterImmaculate – akt 1 out of the box. Roberto Guerra. 19.00 Columbiadamm 9-11

Deutsche Oper (343 84 343)Turandot. 18.00, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Hekabe – Im Herzen der Finsternis. 19.00; Wolken.Heim. 19.30, Kammerspiele; Zu der Zeit der Königinmutter. 20.00, Box Schumannstr. 13a

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Vivid. 15.30, 19.30 Friedrichstr. 107

Heimathafen Neukölln (83 03 75 04)Der Rückblick – Ihr 2019. Die Gorillas, Impro-Show. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (821 20 21)Drei Männer im Schnee. 18.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Semele. 18.00 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Skylight. 15.00, letzte Vorstellung; Neujahr, Baby! Gayle Tufts, Welcome 2020. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Rewitching Europe. 18.00; Die Verlobung in St. Domingo – Ein Widerspruch von Necati Öziri gegen Heinrich von Kleist. 20.00, Container Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2019. Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann & Maurenbrecher, kabarettistischer Jahresrückblick. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neues Theater Varianta (0176 73 19 97 70)Gäste im Garten, und wie man sie wieder los wird! ernste Aussteiger-Komödie . 19.00 Carl-Schurz-Str. 59

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Die Weise von Liebe und Tod. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem (288 78 85 88)in the land of small details. laborgras, Solo-Performance. 20.00, Premiere Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (312 42 02)Spatz und Engel – Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich. 16.00, 16.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Jugend ohne Gott. 17.00; Der kaukasische Kreidekreis. 19.30, Studio; Amphitryon. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Monsieur Claude und seine Töchter. 16.00 Schloßstr. 48

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)La Bayadere. Staatsballett Berlin. 16.00 Unter den Linden 7

Tempodrom (0180 65 54 111)Roncalli Weihnachtscircus. Circus wie aus dem Märchenbuch – Das Original zum 15. Mal. 15.00, 19.00, Gr. Arena Möckernstr. 10

Vaganten Bühne (313 12 07)Menschen im Hotel. Theaterprojekt in Kooperation mit dem Savoy Hotel Berlin. 18.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Final Fantasy. 18.00, 3. Stock; There‘s only one Peach with the Hole in the Middle. Peaches, futuristisches Bühnenhappening mit fast 40 Musiker*innen und Performer*innen. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Deutsches Theater (28 44 12 25)Fontane: Meine Kinderjahre. Simone von Zglinicki. 11.00; Theodor Fontane: Meine Kinderjahre. Lesung mit Simone von Zglinicki. 11.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Die Schneekönigin. mit Monika Staesche. 14.00 Munsterdamm 90

Renaissance-Theater (312 42 02)Fontane Festtage: Die ganze Stadt voll Lichter ist. mit Hans-Jürgen Schatz, Lesung. 11.30, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Reformbühne Heim & Welt – Zu Gast: Marco Tschirpke & Susanne Riedel. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Taschenlampen*Fan*Konzert mit Rumpelstil. 16.00 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Rotkäppchen und der Wolf im Nachthemd. musikalische Erzählung ab 4 J. 11.00, Zeltbühne; Oh wie schön ist Panama. ab 4 bis 8 J. 15.00, Studio; Albirea – Nur ein Kind kann die Welt retten. Fantasy-Singspiel mit Video-Mapping, Kammerorchester und Chor ab 10 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Cabuwazi – Zelt Altglienicke (22 19 76 60)Zirkuskurs „Benibrik“ bei CABUWAZI Altglienicke. Workshop ab 7 J. 14.00 Venusstr. 90

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Museumstour für Familien. Treff: Eingangshalle ab 5 J. 11.00, 14.00; Kurioses Experimentekabinett. Adventsprogramm | Vorführung. 11.30, 14.00, 15.30, Science Center Spectrum, EG, Veranstaltungsraum; TechLab: Virtual reality – Bastle eine VR-Brille. Workshop ab 8 J. 14.00, Ladestraße, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (54 08 69 48)Einfach tanzen. ab 8 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00 Matthäikirchplatz

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 11.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 19.30 Klosterstr. 68

Neues Museum (266 42 42 42)Sundays for future – Klimawandel früher und heute. 14.00, Information Bodestr. 1-3

Pergamonmuseum. Das PanoramaFamilienführung: Zeitreise nach Pergamon. Treff: Infostand ab 6 bis 12 J. 15.00; Zeitreise nach Pergamon. Ausstellungsgespräch für Familien mit Kindern ab 6 bis 12 J. 15.00, Besucherinformation Am Kupfergraben 2

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Kasper heiratet. Lustiges Kaspertheater ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater Prenzlkasper (21 79 10 60)Frau Holle. Ulrich Müller-Hönow. 11.00; Die Bremer Stadtmusikanten. Ulrich Müller-Hönow. 15.00, 17.00 Marienburger Str. 39

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin. ab 7 J. 16.00 Parkaue 29

Theaterdiscounter (28 09 30 62)HexenHüttenTraumPaläste. post theater, fantastische Reise durch die Märchenräume der Gebrüder Grimm – Vorstellungen immer zur vollen Stunde (letzte um 19 Uhr); Termine online buchbar, ab 6 J. 14.00 Klosterstr. 44

Urania (218 90 91)Berlin ist cool. KinderMusicalTheaterBerlin e.V., Musical von Kindern für Kinder mit 120 Darsteller*innen aus 10 Nationen ab 5 J. 11.00, 15.30 An der Urania 17

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Das verzauberte Hexlein. Zaubershow mit Musik ab 4 bis 10 J. 16.00 Bornstr. 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen