piwik no script img

Kritik an Pechstein

Der Athletensprecher der deutschen Shorttracker nimmt sich die streitbare Olympiasiegerin vor

Leon Kaufmann-Ludwig, Shorttrack-Aktivensprecher, hat Claudia Pechstein kritisiert. Der 23 Jahre alte Dresdner monierte, dass die Eisschnelllauf-Olympiasiegerin zur Durchsetzung ihrer Interessen den öffentlichen Weg über Interviews, offene Briefe oder über Äußerungen ihres Lebensgefährten Matthias Große wähle. „Aus meiner Sicht ist das nicht imagefördernd“, sagte Kaufmann-Ludwig der Sächsischen Zeitung: „Das ist eine Katastrophe für die Außendarstellung des Verbandes, die sowieso in den letzten zwei, drei Jahren gelitten hat.“

Zuletzt hatte Pechstein Bundestrainer Erik Bouwman angegriffen, weil der verkündet hatte, „keinen Bock“ zu haben, mit ihr zusammenzuarbeiten. Kaufmann-Ludwig bestätigte, dass Pechsteins Kritik inhaltlich nachvollziehbar sei. Ihn störe aber die Wahl der Mittel: „Ich halte das Konzept mit dem öffentlichen Brief nur in Ausnahmefällen für gerechtfertigt.“ Und weiter: „Sie versucht, Interessen durchzudrücken, die mir unverständlich sind. Sie kämpft einen Kampf, der irgendwie nicht nachvollziehbar ist“, sagte er. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen