piwik no script img

Kunstaktion Grabplatte zur CDU gebracht

Die nächste Aktion des Zentrums für Politische Schönheit: Zu Beginn der letzten Woche verschwand im Saarland die Grabplatte des früheren konservativen Reichskanzlers Franz von Papen. Am Samstag tauchte sie vor der Berliner CDU-Zentrale wieder auf. Von Papen half einst der NSDAP auf dem Weg an die Macht.Das Künstlerkollektiv hat sich zu der Aktion bekannt. Es will nach eigenen Angaben „mit der Union die Gefahren besprechen, wenn man sich mit Faschisten einlässt“. Mittlerweile hat die Polizei die Grabplatte wieder entfernt, als Beweismittel sichergestellt und Ermittlungen eingeleitet. Foto: Christian Mang/reuters

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen