piwik no script img

Beirut – Meeting the Saints

Claudia Basrawi wurde in Beirut geboren. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Während und nach einem Rechercheaufenthalt in Beirut in der Artist Residency marra.tein entstanden Texte und Zeichnungen - das Projekt wurde vom Senat für Kultur und Europa gefördert. Ein Buch und eine Lecture Performance sind in Planung. http://claudiabasrawi.wordpress.com

Von Claudia Basrawi

Die erste Zeichnung, die mir begegnet, ist ein Mann in einer Jacke, die ihre Form verloren hat. Sein Bein ist verdreht. Er zieht es beim Laufen nach. Als ich ihm auf dem schmalen Bürgersteig ausweiche, erkenne ich sein Gesicht. Doch der lächelnde Mann von meiner Zeichnung läuft nun, passend zum Wetter, geduckt und einsam die Straße entlang. Seine Haare sind schwarz gefärbt und im Ansatz wieder weiß. Keine 200 Meter weiter an der Straßenecke sitzt die zweite Zeichnung auf einem Pappkarton und trägt eine Holzkette um den Hals. Die dritte Zeichnung treffe ich ein paar Tage später auf dem Boulevard. Wir schauen uns an. „Hallo Monsieur, ich habe sie gezeichnet!“ Das sag ich leider nicht. Am Ende treffe ich auf mich selbst im Schaufenster eines Antiquitätenhändlers zwischen Götzen und Kaffeedosen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen