piwik no script img

nachrichten

Erzbistum muss sparen

Unter dem Druck knapper Finanzen will die katholische Kirche im Norden Immobilien verkaufen. Das Erzbistum wolle finanzielle Anreize für die Pfarreien setzen, sich von Immobilien zu trennen, sagte Erzbischof Stefan Heße am Samstag in Hamburg. Die Seelsorge bleibe das Rückgrat der pastoralen Arbeit, doch werde sie angesichts weniger Hauptamtlicher künftig stärker vom Ehrenamt geprägt sein. Unangetastet bleiben die Zuwendungen zur Caritas. Auch für alle katholischen Kitas gab Heße eine Bestandsgarantie. (dpa)

Für Integrationsarbeit ausgezeichnet

Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat am Sonntag zum 13. Mal den Preis für herausragendes Engagement in der Integrationsarbeit verliehen. Ausgezeichnet wurde das Team der Ehrenamtlichen der Migrantenmedizin „Westend“ in Wilhelmsburg mit 2.500 Euro. Den zweiten Preis erhielt das Sport-Angebot von Joachim Schirmer. Den dritten Platz belegte die Häkel- und Strickinitiative „Wooligans“. Außerdem wurde Ingrid Plicas Einsatz für die Stadtteile Bill­stedt und Horn geehrt. (epd)

Sammeltaxis in Billbrook

Die Elektro-Sammeltaxis des Anbieters Ioki können von Montag an auch für den Stadtteil Billbrook per App gebucht werden. Wie angekündigt, weitet die Bahn-Tochter ihr Angebot in den Hamburger Osten aus. Bislang werden nur die Stadtteile Lurup und Osdorf versorgt. Der Service ergänzt täglich rund um die Uhr den bestehenden Nahverkehr. Der Ioki-Fahrdienst war von den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein (VHH) mitentwickelt worden. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen