: Wahres Rätsel 369 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
In dem Viertelstündchen legt der Busfahrer keinen Gang ein (13); Komisch, dorthin kam kein einziger Römer (13)
Auch deren Dopingkontrollen können nichts ergeben (4)
Abortiges (3)
Rahmt Türen, schließt 4 ein (5)
Doppelt geflügeltes Bündnis (7)
Bei Kreide auf Tafel kommt leicht Gefühlsstörung auf (13)
Von dem wird 3 oft aufgesucht (2)
Echt schlimm! (3)
Taxi-Ersatz auf weltweiter Fahrt (4)
Ein stolz Geschlagener (3)
Er muss schon auf Touren kommen, um bei der Tour mal so einer zu werden (13)
Lebt der Hering etwa terrestrisch? (5)
Globalambiente (5)
Hiesig ist es gerade nicht (6)
Adeliger im Mathebuch? Eher Rumkurvender (5)
Komisch! Fließt nicht durch die Stadt (4)
Angeblich Gerippte (3)
Nothelfer der Haustiere, nicht aber von Drachen (5)
Happihappi-Bude (5); Titel, der vor Flugangst schützt (7)
Ohrologie für Hörer (7)
Die Adresse bleibt, auch wenn das Notebook wandert (Abk.) (2); Sie brauchen einen fairen Brexit (4)
Unser aller Stellvertreter (4)
Gedacht als Euro Amerikas (5)
Nicht immer, aber häufiger als öfters (8)
Ist es immer ein Mann oder nicht doch ein Repräsentant für mehr? (3)
Ein Lette (4)
Als rettendes beliebte Strandpromenade (4)
Eine 31 ist trotz Namensanklangs nicht im Erdhügel anzutreffen (13)
So einer hat genau genommen 24 genau ein 27 (3)
Tierisch happi-happi machen (5)
Kohls Wappentier macht auch gern blau (5)
Entschieden kleiner als Essen, lässt sich aber daraus schütteln (5)
Sie ist ganz vorne angekommen (5)
Bei der Adr. auf Briefen steht sie meist nach dem 22 (Abk.) (3)
Mal Zora, mal Rübe (4)
So zu sein ist Lebensziel Ereignishungriger (5)
Wohnt nicht bei Ernie, bevorzugt den Ob (4)
Stahlvorstufe (3)
Zehn hat man von dem, der in der Mengenangabe steckt (3)
Bei hohem Fieber ist die 24 geboten (7)
Was fliegt denn da?! (3)
Wüstenherzog (4); Beliebter Ton bei Tonproben und Stimmversuchen des Vorigen (2)
Die angeblich letzte Reise des Stars zu seinen Fans (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Übertriebene Liebe zu dem, was einst Höllengott Arthur Brown besang (9)
Auflösung vom 28. 9. 2019: DREISPRUNG1 UNRUHESTIFTER, UMZUGSKARTONS; 2 NEOS; 3 RENAN; 4 URANIUM; 5 ES; 6 SCHNEIDERSITZ; 7 THE; 8 IRIS; 9 FELIZIA; 10 TIARA; 11 RADIOREPORTER; 12 MEER; 13 SCHREI; 14 ZONAL; 15 LCD; 16 HEILAND; 17 NAI; 18 USANCEN; 19 EDEN; 20 SIRAI; 21 NIDDER; 22 ZAIO; 23 EI; 24 AI, ASIC; 25 KOMMANDOSACHE; 26 MONARCH; 27 OLE; 28 HO; 29 ELI; 30 OP; 31 RENTENRECHT; 32 EH; 33 TRAUM; 34 ERNTE; 35 HEUSS; 36 TURAS; 37 THARR; 38 EUER; 39 ESPE; 40 RANZIG; 41 URST; 42 CUT; 43 SAPE; 44 SCHMELZWASSER
Gewinner: Hans-Rainer Gansekow, Lörrach; Eckhard Pösken, Neukirchen-Vluyn; Sigrid Meimers, Frankfurt am Main
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 9. 10. 2019 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen