piwik no script img

Kunst im steinigen Dschungel

Evgenii Chervi aka Chervi 1 kam in Kirgistan zur Welt. Er ist einer der in der Ausstellung vertretenen Künstler*innen Foto: Foto:Chervi 1

Die Taiga ist ein Symbol für die offene Weite Sibiriens und die vielfältigen Möglichkeiten, die sich hier bieten. Im Gegensatz dazu repräsentiert Beton die Grenzen, die Künstler*Innen im Stadtraum entgegentreten. In den in der Ausstellung „Betontaiga“ präsentierten Arbeiten, verbinden Künstler*Innen ihre lokale Umgebung mit diesem Bild und kontrastieren die ungebändigte Natur mit dem urbanen Leben – in Einzel- und Gruppenarbeiten auf Leinwand sowie in dreidimensionalen Installationen als Parodie auf die sibirische Art des Campings.

Ausstellung „Betontaiga“: Galerie neurotitan, 5. 10.–1. 11., Mo.–Sa.: 12–20 Uhr, Vernissage 5. 10., 19 Uhr, Eintritt frei

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen