piwik no script img

Kollektive akustische Subversion

Zwischen psychedelisch und Jazzrock: **Y** (gesprochen „four star Y“) aus Berlin Foto: Foto:Liz Kosack

Das KIM-Kollektiv für komponierte und improvisierte Musik bewegt sich jenseits enger Genregrenzen jenseits von Jazz aus Norwegen, Frankreich oder New York und will damit via Improvisation einer bedrohten Kunstform das Überleben sichern. In der nun fünften Ausgabe des KIM-Fests hat man sich wieder der entschubladisierten und inklusiven Improvisations- und Kompositionsmusik verschrieben und bespielt in diesem Jahr zwei Tage lang das Maschinenhaus in der Kulturbrauerei. Mit dabei unter anderem das Trio **Y** (Foto), Oliver Steidle & Killing Popes und das (Vokal-)Ensemble O.

Kimfest V: Maschinenhaus in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 27. und 28. 9., AK 15 €

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen