: 30 Jahre samtene Revolution
Inzwischen ist es 30 Jahre her, dass in der damaligen Tschechoslowakei die samtene Revolution losbrach, bei der in wenigen Wochen ein weitgehend gewaltfreier Systemwechsel vom Realsozialismus zur Demokratie stattfand. Karel Cudlín, einer der wichtigsten Dokumentarfotografen Tschechiens, hat diese Zeit dokumentiert: Neben den großen Demos vom November 89 in Prag hielt er auch Alltagsszenen fest und war live dabei, als sich DDR-Bürger im Spätsommer 89 in die westdeutsche Botschaft in Prag flüchteten und dort auf ihre Ausreise hofften.
30 Jahre Freiheit: Tschechisches Zentrum Berlin, Mohrenstraße 44, Eröffnung 12. 9., 19 Uhr, Eintritt frei
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen