piwik no script img

südwesterMüll braucht Tiefgang

Seit Neuestem entsteht eine Müllinsel im Wattenmeer. Von der Insel Neuwerk vor Cuxhaven kann laut NDR seit zwei Monaten der Müll nicht mehr abgeholt werden. Denn der Müllfrachter „MS Björn M“ kommt nicht mehr bis zur Insel: Das Fahrwasser ist nicht tief genug. Verantwortlich für die Müllentsorgung von Neuwerk ist die Hamburger Stadtreinigung – weil: Neuwerk ist ja ein Stadtteil von Hamburg. Die Stadtreinigung hat einen Vertrag mit dem Müllentsorger aus Wischhafen. Der wiederum fordert – ganz nach Hamburger Manier – eine Vertiefung der Fahrrinne zum Anleger. Der Bereich soll für den Müllfrachter ausgebaggert werden, was kostspielig sein wird. Die südwesterin trommelt schon mal die Gegner*innen der ersten Fahrrinnenanpassung von Neuwerk zusammen: Nicht, dass wir bald über die neunte und letzte Vertiefung und deren ökologischen Folgen diskutieren müssen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen