piwik no script img

Möglichkeiten und Wunder

Schriftstellerin und Übersetzerin: Isabel Fargo Cole Foto: Simona Lexau

Eine US-amerikanische, seit 1995 in Berlin lebende Schriftstellerin, die ein Faible für die DDR hat. Diese knappe Charakterisierung mag Isabel Fargo Cole einigermaßen beschreiben. 2017 erschien ihr für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierter Roman „Die Grüne Grenze“ über eine Künstlerfamilie, die in den 1970er Jahren in das Ost-Grenzgebiet im Harz zieht. Mit ihrem neuen Roman „Das Gift der Biene“ nähert sich Fargo Cole nun der Gegenwart an: Eine junge Amerikanerin entdeckt darin Ostberlin nach dem Mauerfall als Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, aber auch als Ort voller Wunder …

Lesung Isabel Fargo Cole: Brecht-Haus, Chausseestr. 125, 4. 9., 20 Uhr, 5/3 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen