piwik no script img

Schöne Momente

Kunst- und Kultur für Menschen mit Demenz: Der September ist Aktionsmonat in Hannover

Die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur kann die Lebensqualität von Demenzerkrankten verbessern und gemeinsame, schöne Momente: ermöglichen: Dieser Idee folgend, haben sich in Hannover Kulturinitiativen, städtische Museen und die Alzheimer Gesellschaft zusammengesetzt. Und bieten im kommenden Monat ein Veranstaltungsprogramm mit demenzsensiblen Kulturangeboten, die also die besonderen Bedürfnisse solcher Menschen berücksichtigen.

Städtische Museen, Stadtteilkultureinrichtungen und die Alzheimer-Gesellschaft bieten Kreativ-Workshops, Museumsführungen, geführte Stadtteilspaziergänge, Zirkusauftritte und vieles mehr, die sich durch einen geschützten Rahmen für die Betroffenen und ihre Angehörigen auszeichnen.

Zum Auftakt gibt es am 4. September ein Podiumsgespräch(16.30 Uhr, Freizeitheim Vahrenwald). Almuth Fricke (Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion – Kubia), Christoph Gimmler (Lokale Allianz für Demenz), der Musiker Graziano Zampolin und Alexandra Huth (Alzheimer-Gesellschaft Hannover) diskutieren über „kulturelle Teilhabe im Alter“ und Möglichkeiten für Hannover.

Weitere Programmpunkte werden dann im Sprengel-Museum statt, dem Museum August Kestner, dem Stadtteilzentrum Lister Turm und auch im Freizeitheim Linden stattfinden. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen