piwik no script img

sonnabend, 10. august 2019

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherpl. 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Planetentour durchs Sonnensystem. 14.00 + Schätze der Sterwarte. Vom Riesenfernrohr zum Arizona-Meteorit. 16.00 Alt-Treptow 1

Begine (215 14 14)Das große Doppelkopfturnier. 19.00 Potsdamer Str. 139

BreitscheidplatzSummer In The City: 25. Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Peking. mit Kulturprogramm und Live-Bands. 10.00

Britzer Mühle (604 18 19)12. Britzer-Mühlenfest. Live-Musik, Kinderprogramm, Ritterlager u. a. 13.00 Buckower Damm 130

Cabuwazi – Zelt TempelhofFamilienzirkus bei CABUWAZI-Tempelhof. Akrobatik, Seillaufen, Trampolinspringen u. a. zum selber testen. 15.00 Columbiadamm 84

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Kleine Bahn ganz groß! Wir machen Betrieb auf dem Eisenbahnmodell Anhalter Bahnhof. Vorführung 11.00, Lokschuppen II Trebbiner Str. 9

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Spectrum Warm-up. Vorführung. 15.30, Science Center Spectrum, EG Trebbiner Str. 9

Dodo (53 09 40 72)Sommer-Bingo. Wir spielen nach den Original Englischen Regeln. Bei schönem Wetter Open Air! 20.00 Großbeerenstr. 32

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Festa Junina Berlin #9: Brasiliens Größtes Volksfest 2019. Brasiliens Größtes Volksfest 2019, Food Market, Brasilianische Musik, Forró (live), Spiele, Folklore, Workshops. 12.00, Saal, Biergarten, Kaminzimmer Am Flutgraben 2Die Dicke Linda. Gutes, Gesundes und Handgemachtes aus der Region. 10.00 Kranoldplatz

KulturRaum Zwingli-KircheUnter Nachbarn – KulturRaum Tafelfreuden. 19.00 Rudolfstr. 14

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Unendliche Weiten. 18.00 Munsterdamm 90

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne, 12.30 + Mit Raketen zu Planeten, 14.00 +Raumschiff Erde. 15.30 + Aurora – Wunder des Nordlichts. 17.00 + Starry Night. 18.30 + Nachtflug. 20.00 Prenzlauer Allee 80 +Queen Heaven -The Show must go on! 21.30 Prenzlauer Allee 80

Konzert

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Arcadius Didavi Trio. Jazz, Blues, Funk, westafrikanische Rhythmen. 20.00 Alt-Rudow 60

Arcanoa (67 96 26 51)The Bellas Mariposas. Rock. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Badehaus (95 59 27 76)El Volcan – El Orgullo de Berlin: La KZ + Elio Boom. A night dedicated to Colombian Picó Soundsystem Culture. 23.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Diego Pinera Bop Quartet. Swing, Bebop, Latin. 21.00 Badensche Str. 29

Bar jeder Vernunft (883 15 82)5. Frauensommer – So oder so ist das Leben: Katrin Sass. Liederabend, im Rahmen von „Alle Menschen werden Schwestern – 30 Jahre Mauerfall“. 20.00 Schaperstr. 24

b-flat (283 31 23)Marie Chain & Vladimir Spiridonov & Band. Soul, Blues, Fingerstyle. 21.30 Dircksenstr. 40

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Son Cubano: Conexion Cubana. 20.00 Am Juliusturm 62

Galerie Mutter Fourage (805 23 11)Ein Hauch von Lissabon: Trio Fado & Ivo Guedes. 20.00 Chausseestr. 15a

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Königliche Schlosskonzerte: Berliner Residenz Orchester. Werke von Mozart, Haydn & Salieri, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Junction Bar (694 66 02)Shade Of Shambles, Doppelgänger. Indie-Electro-Wave-Pop. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)Orgelvesper: Ingo Bredenbach. Werke von Scheidemann, Buxtehude und Bruhns. 18.00 Breitscheidpl.

Kirche am Hohenzollernplatz (873 10 43)NoonSong zum 8. Sonntag nach Trinitatis: sirventes berlin, Ltg. Stefan Schuck. William Byrd: Preces and Responses; Cyrillus Kreek: Kui armsad on su hooned; Gregor Aichinger: Suscepimus Deus; Magnificat a 8; Ben Parry: Sonne der Gerechtigkeit . 12.00 Nassauische Str. 67

Kirche am StölpchenseeSommermusiken: Ulrich Roloff (Querflöte solo). Solowerke für Flöte von J.S. Bach, C.P.E. Bach, G.P. Telemann, E. Bozza, I. Yun, U. Roloff u. a. 17.00 Wilhelmpl.

Musik & FriedenAfter the Burial, special guests: From Sorrow to Serenity, Ghost Iris. 19.00, Blaues Zimmer Falckensteinstr. 48

Musik & FriedenThe Contortionist, special guest: Azusa. 20.00 Falckensteinstr. 48

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Jazz: Jordan Dinsdale Trio. 21.30 Oranienpl. 17

Parkbühne Wuhlheide20 Jahre SDP. Indie. 19.00 An der Wuhlheide

Petruskirche Lichterfelde (81 80 99 66)Lazarev Project Group. Fusion, Jazz, Rock, Latin. 20.00 Oberhofer Pl. 1

Privatclub (61 67 59 62)The Blue Eyed Girls: Mark Wilkinson. Singer-Songwriter, Americana, Indie Folk. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318 04 56 70)Lenard Streicher Band. Jazz. 22.30 Kantstr. 12a

Roadrunner‘s ClubBerliner Rockabilly Veteranentreffen 2019: Paul Ansell‘s Number 9 + Desperado 5. Rockabilly, Rock ‚n‘ Roll, Rhythm ‚n‘ Blues, Record Hop mit DJs Hari-Bo und Jim Bluez. 18.00 Saarbrücker Str. 24

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Evelina Dobraceva (Sopran), Nikolai Borchev (Bariton), Alexander Malter (Klavier). Lieder, Arien und Duette von Felix Mendelsohn Bartholdy, Michail Glinka, Sergej Rachmaninow, Peter Tschaikowsky u. a. 16.00 Königstr. 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)Bastardo Four + Commando. Rock‘n‘Roll, Ramones-Cover. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (753 75 96)Mazel Tov International: The Gutmann-Maile Ensemble Berlin – FÄLLT AUS (abgesagt). 19.30 Grunewaldstr. 55

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Female to Empower: Lena Stoehrfaktor, Maike Rosa Vogel. Rap & Liedermacherin, vorher Panel mit Miriam Davoudvandi, Diviam Hoffmann u. a., anschl. Dokumentarfilm „Play Your Gender“, 80 Min. 19.00, Kuppelhalle Gerichtstr. 35

SO36 (61 40 13 06)Walls of Jericho, Kill Her First, United and Strong. Hardcore Punk, Metalcore. 20.00 Oranienstr. 190

Stadtpark SteglitzSommerkonzerte der Leo-Borchard-Musikschule: The Stixx (Kinderrockband) und Compass BigBand, Thursday Night Regulars. 15.00, Musikpavillon, Albrechtstr. 42

St. Joseph Kirche WeddingOrgelmatinee: Dr. Florian Wilkes. Max Reger: Fantasie und Fuge d-Moll op. 135b. 12.00 Müllerstr. 161

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (242 44 67)Orgel am Alex: Andreas Sieling. 16.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

St. Nikolai Kirche Spandau (333 80 54)Orgelandacht: Daniel Clark. 20 Minuten Orgelmusik alter und neuer Meister. 12.00 Reformationspl. 8-12

Taborkirche Wilhelmshagen (648 91 28)Rufus Temple Orchestra. Ragtime, Hot Jazz & Early Swing der 1920er Jahre. 18.00 Schönblicker Str.

ufaFabrik (75 50 30)2. Irish Festival Berlin mit Bob Bales. Malt & Music, mit Whiskeyverkostung. 16.00, Überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18

Waldbühne (01806 570 070)Für immer und dich: Dieter Thomas Kuhn & Band. 19.45 Glockenturmstr. 1

Wild At Heart (611 70 10)Mick O‘Toole. Folk-Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Lello Franzen Quintett. Sinti-Swing, Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Joel Holmes Expansion. Groove Jazz. 21.15 Hauptstr. 89

Zilles Stubentheater (66 30 93 18)Mein kleiner grüner Kaktus: Michael Schirmer, Joyce Henderson. Schlager und Chansons der Vorkriegszeit. 19.00 Jägerstr. 4

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Megapearls. All-time favourites. 23.00 Knaackstr. 97

Badehaus (95 59 27 76)Shut Up and let me Dance – Indie Pop Party. Elektrische Gitarre & elektronischer Beat, Hype & Klassiker, gestern & heute. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainOstgut Ton Nacht. DJs: Answer Code Request, Ben Klock, Boris, Etapp Kyle, Len Faki, Luke Slater, Marcel Dettmann, Norman Nodge, Pom Pom, Steffi u. a.. Panorama Bar: Massimiliano Pagliara, nd_baumecker, Nick Höppner, Roi Perez, Ryan Elliott, Tama Sumo, Virginia; Garten: André Galluzzi, Soundstream, Elektroakustischer Salon: Ambarchi, Sprenger Sollmann (live), Rashad Becker (live), Ditterich von Euler-Donnersperg, Inland, Nina, Phase Fatale. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Pump up the Volume feat. Disconnect. DJs: Marcel Cluso, Dynamic Perceptions, Por.no, Hedoboy, Sinamin, Robinson, Bert Radscho, The Famous Slim Jim. Disco, House, Techno, Minimal, Jazz, Blues, Soul. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarFeinstoff. DJs: Eddie Lanzat, Freudenthal. Cosmic Disco. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Smoboda. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64

Else Open Air ClubBordel Des Arts Day. DJs: Secret Act, Marcus Meinhardt, Darin Epsilon, Nakadia, Tinush (live), KANT, The Sorry Entertainer, Leon Licht, A.D.H.S. und mehr. Open Air 2/2 + Aftershow – 26h. 14.00 An den Treptowers 10

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. Rock, Pop, Dance, 80s, 90s. 22.00, 2 Floors Schönhauser Allee 36

Greenwich-Promenade (536 36 00)ABBA-Party auf MS Havel Queen. . 19.30 Alt-Tegel

Gretchen (25 92 27 02)Recycle – Berlin‘s finest Drum‘n‘Bass: The Upbeats, InsideInfo, Spikey Tee. DJs: Suevey, N‘Dee, MC Jamie White. Box 2: Relativity hosted by DJ Werd, Special guest: Trishes, Amewu. 23.30 Obentrautstr. 19-21

House of WeekendWeekend Club x School of Hip-Hop x Sternschnuppennacht. DJs: Urban O, Kid Pre, Rokit, Force, MIBA, Reaf, Mekzim, Schiela. Hip-Hop und House. 23.00, Rooftop und Club Alexanderstr. 7

Junction Bar (694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.59 Gneisenaustr. 18

Lido (69 56 68 40)Balkan Beats Party. DJs: Robert Soko. 23.00 Cuvrystr. 7

Matrix (29 36 99-90)Berlinsane. DJs: ClimeY & MC Sneaky Black, Zissa, Bionic, Carlos. Hip-Hop, House, Classics, Raggaeton, R&B & more. 22.00 Warschauer Pl. 18

Maze (55 51 84 54)Electro Beat. DJs: Tetractys, more tba. 20.00 Mehringdamm 61

Maze (55 51 84 54)Soundscape. DJs: ED ED, C‘mon, Vincent Marlice, Phio, more tba.. 23.30 Mehringdamm 61

MokumDJ John Crow. Rock, Punk, Crossover. 22.30 Danziger Str. 56

Privatclub (61 67 59 62)Take Me Out. DJs: Eavo. Indierock. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Soda (44 31 51 55)High Fidelity Club. DJs: Flipster, R‘n‘P, MixMasta Pumi, Abuze, Groove, Miss IRiE, Chris B, C-Roc, Match Hoffman, Jordan, Pat Sundaze, Tobi ShockWave. Urban Dance, R‘n‘B, Crossover, Millennium, Latin-R‘n‘B, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36

Solar Berlin (0163 765 27 00)Wohnzimmerparty presents DJ Rik Verweyen. . 18.00 Stresemannstr. 76

Stay Gold! House of Gin (25 02 10 80)Modular Project. New Wave- und Rock, Electronic, Indie und Techno. 21.00 Budapester Str. 45

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Dadub (live), Positive Centre, Pris, Sciahri. Globus: Jus-Ed, Hologrphic, all night long! 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Rise. DJs: Black Motion, Floyd Lavine, Hyenah, Minco, Aluku Rebels, Dede, Walter Griot. 23.55 Falckensteinstr. 49

Wilde Renate (26 94 86 91)Savour The Moment. DJs: John Beltran aka Placid Angles (live), ex-terrestrial, Merve, Marlon Hoffstadt, Jordan, Lucid Stannard, Neinzer, Natureboy Gold, Malugi u. a.. 23.55 Markgrafendamm 1

Kunst

Centre Bagatelle (868 701 668)Vernissage: 25 Jahre Kunstverein Centre Bagatelle: Ins Blaue. Ausstellung der Mitglieder: Malerei, Fotografie, Skulpturen. 15.00 Zeltinger Str. 6

MT GalerieVernissage: The Universe of Dream. Eva Raboso. 18.00 Meinekestr. 3

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97

Garn Theater (78 95 13 46)Hundeherz. Eckart Freund. 20.00 Katzbachstr. 19

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Irische Zaubernacht 1. mit Monika Staesche. 20.00 Munsterdamm 90

REH RaumerweiterungshalleDie Mondschein-Lagune. Dorette Deutsch, Buchpremiere. 20.00 Kopenhagener Str. 17

Zimmer 16 (030-44 67 34 33)MundWerk 13 – Die MundWerk Spoken Word Gala. Samson, Johannes Krätschell, Annette Fleming und Jane Steinbrecher, Mod.: Thomas Manegold. 21.00 Florastr. 16

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Wir bauen und starten Wasserraketen. Workshop. 14.00 + Besuch im Sternenhaus. 15.00 Alt-Treptow 1

Bärentouren (01520-522 67 31)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18

Berliner Schnauze – MundArt & Comedy Theater (0179 53 466 96)Früher war mehr. Anja Sonntag. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13

Bode-Museum (266 42 42 42)Mix Max: Chimären, Sirenen und andere Neuschöpfungen. Workshop. 14.00, Information Am Kupfergraben 1

Cabuwazi – Zelt Altglienicke (22 19 76 60)Familiensamstag bei CABUWAZI-Altglienicke. mit Bastelangeboten, Mitmach-Zirkus, Eltern-Kind-Akrobatik u. a. 14.00 Venusstr. 90

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)In der Werkstatt: 3D-Druckwerkstatt. Workshop ab 8 J. 11.00, Ladestraße, Ausstellung „Das Netz“ Trebbiner Str. 9

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Workshop ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Neubau, 1. OG, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)Alles wird gut?! – Mitwelt-Festival. Das 1. Festival der Nachhaltigkeit für Kinder und Familien ab 6 bis 14 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Gans der Bär. Nicole Gospodarek, Puppentheater . 15.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Das fliegende Märchenorchester. Morphtheater ab 4 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die kleine Seejungfrau. Märchentheater ab 4 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00 Matthäikirchplatz

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Gut gemixt? Mini-Mischwälder. 10.00 Senefelderstr. 5

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Alles geritzt? Holzdruck. 11.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5

me Collectors Room BerlinArt & Kids. Offenes Kinderprogramm. 12.00 Auguststr. 68

Parkeisenbahn Wuhlheide (53 89 26 60)Zuckertütenfahrten. 10.40, 14.00 An der Wuhlheide 189

Pergamonmuseum (266 42 42 42)Fliesenkreationen. Workshop. 14.00, Information (oberes Foyer James-Simon-Galerie) Bodestr. 1-3

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Raumschiff Erde. 16.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Der Wettlauf zwischen Hase und Igel. ab 4 J. 11.00 Schivelbeiner Str. 45

SEZ (42 18 23 20/-1)Hänsel und Gretel. Puppentheater Prenzlkasper. 15.00, 17.00, Garten Landsberger Allee 77

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Puppenspiel des Dr. Faustus. Ein Faust für Kinder. 16.00, 17.00 Monbijoustr. 3

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Die Mücke und der Bär. Evelyn Geller, Puppentheater ab 3 bis 8 J. 16.00 Gubener Str. 45

Treptower Hafen (030/536360-0)Schultütenfest auf dem Schiff. Spreefahrt zum Müggelsee mit riesigem Bällebad an Bord. 13.30

ufaFabrik (75 50 30)2. Irish Festival Berlin – Crossing The Channel. mit abwechslungsreichem Familienprogramm. 15.00, Überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18

Werkstatt Hortensienstraße (30 50 59 0771)Rund um die Kuh – Mit Holz, Draht und Pappmaché Kühe global verstehen lernen. Workshop. 10.00, Malraum Hortensienstr. 29 a

Lautsprecher

Brachfläche am U-Bhf Cottbusser Platz (U5)Die Landkartenfabrik als Unterkunft für Geflüchtete. Filmvorführung und Vortrag von Tinatin Gurgenidze. 18.00 Maxie-Wander-Str./Ecke Carola-Neher-Str.

daadgalerie (261 36 40)Of Restless Cities and Ingenious Characters. Symposium mit Vazira Fazila-Yacoobali Zamindar, Adnan Madani, Omar Kasmani, Brandon LaBelle, Adania Shibli u. a. 11.30 Oranienstr. 161

Mehringhof (-69 18 021)40 Jahre MehringHof - 40 Jahre Selbstverwaltung! Jubiläum u.a. mit Konzerten von Slamtilt!, Option Weg, Schwarze Risse Band, Shantycrew Kreuzberg, Judiths Krise, Mila, Ötter Pötter. 15.00 Gneisenaustr. 2a

Neptunbrunnen vor dem Roten RathausHanfparade 2019: Legalisierung nur mit dir! 12.00 Alexanderplatz / Spandauer Straße (Neptunbrunnen)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen