: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Von den Kollegen der dpa erreichen uns heute folgende Meldungen: „Nach schwerem Unfall: Anzeige für pöbelnde Autofahrerin“ – gesendet um 15.45 Uhr. „Junger Autofahrer rast mit angeblich blockierter Lenkung in Büsche“ – 15.47 Uhr. Und: „Mit Tiefgarage verwechselt – Ehepaar fährt in U-Bahn-Eingang“ – Meldung von 15.51 Uhr.
verboten hat es doch immer gewusst. Und die Systempresse diesmal quasi in flagranti erwischt! Nach der medialen Aufregung über gefährliche E-Roller wollen die grün versifften Ökoheinis harmlose Einzelfälle hochjazzen und
das Autofahren in Verruf bringen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen