piwik no script img

sonntag, 30. juni 2019

Melange

Begine (215 14 14)Pionierin der Lesbenforschung – Ilse Kokula. Film von von Madeleine Marti, 30 min., Anschl. Gespräch mit Protagonistin und Regisseurin, Mod: Doris Hermanns. 15.00 Potsdamer Str. 139

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Ausgeliebt – Ausgegossen – aber nicht vergessen: Spenden-Finissage der Zimmerpflanzen-Ausstellung. 14.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Museum für Naturkunde (88 91 40-85 91)Aktionsstand in den Ausstellungen. 11.00 Invalidenstr. 43

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Für eine bunte Blütenwiese. mit Regina Höfele. 12.30 Teufelsseechaussee 22-24

PalaisPopulaire (202 09 30)radioeins: 50 Jahre Woodstock. Livesendung. 9.00 Unter den Linden 5

Yaam (615 13 54)25 Jahre YAAM & Cabuwazi. Radikal Guru, Artistik, Jonglage, Kinderschminken, Clowning, Shows u. a. 13.00 An der Schillingbrücke 3

Konzert

Badehaus (95 59 27 76)Budapest Gold Stars. Classical, Balcanic, Rock and Klezmer Tunes. 19.00 Revaler Str. 99

BergmannstraßeProgramm: www.kreuzberg-festival.de. 11.00

Britzer Garten (700 90 60)Jive Company mit Jessica Kandeler & Augustin Lehfuss (Gesang). 15.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1

CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Musik aus den Niederlanden. Werke von van Balkom, Kaldenberg, Kee u. a. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Dorfkirche Alt-Tegel (433 60 14)vivo Jazz: Jazzotic Five. New Orleans und Chicago Hot Jazz. 17.00 Alt-Tegel 39a

Dorfkirche Rosenthal (912 36 00)Rosenthaler Kirchensommer: Musikalische Bilder: Malte Vief (Akustikgitarre). 18.00 Hauptstr. 149

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Umsonst & Draußen: Uke Academy. Von Mozart bis Metallica, von Johnny Cash bis Depeche Mode. 11.00 Am Juliusturm 62

Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (203 09 21 01)Kammermusikkonzert, Ltg. Kammermusikdozenten. 16.00, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Ministry, special guests: 3Teeth. Industrial Metal. 20.00 Hasenheide 107-108

Jazz-Institut Berlin (31 85 13 55)Piano Blue Hour. 17.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53

Kapelle am Urban (0175 160 46 14)Sacred Songs from the Forest: Sasperella & Sina Bena, Women from the Huni Kuin Tribe, Spezial-Gast: Lilia (Gu Qin). A-cappella-Gesang & pur-minimalistische Rhythmus-Begleitung. 20.00 Grimmstr. 10

Kesselhaus (44 31 51 00)Lena. Pop. 20.00 Knaackstr. 97

Kühlspot Social ClubTanrikulu–Adachi & Anandan–Beyer. Experimentelle Musik. 1. Berliner Jazzwoche. 20.30 Lehderstr. 74-79

Novilla – moving poets Berlin (23 92 53 11)Der fliegende Teppich – Weltmusiksalon #5: Carsten Wicke (Indische Rudra-Veena) & Raimund Engelhardt (Pakhawaj), Derya Takkali (Bağlama) & Maria Schneider (Percussion). Zwischen Stille und Ekstase – Raga & Weltmusik alla turca. 17.00 Hasselwerderstr. 22

Passionskirche (69 40 12 41)SonntagsKlang: Kondens (Orgel, Blockflöte). Musik von Piazzolla und ein Arrangement von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (25 48 83 01)Junges Ensemble Berlin (Sinfonieorchester), Ltg. Michael Riedel. Rachmaninow: Die Toteninsel; Britten: Four Sea Interludes aus der Oper „Peter Grimes“ op. 33a; Brahms: Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68. 16.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Zound Busters. Rock, Soul, Blues. 20.00 Bundesallee 194b

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Michail Sekler (Violine), Evgeny Beleninov (Klassische Gitarre). Niccolo Paganini; Franz Schubert. 16.00 Königstr. 36

Schlot (448 21 60)It‘s Your Dance!: Frank Heibert (voc) & Tomek Sołtys (p). Vocal Jazz. 20.00 Invalidenstr. 117

Teehaus im Englischen Garten (39 48 04 00)Konzertsommer.berlin 2019: Della Miles. Funk, Soul, Pop. 16.00; Will Jacobs. Blues. 19.00 Altonaer Str. 2

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)She‘s Got Jazz: All Female Jazz Band. 16.00 Wissmannstr. 32

Zitadelle (354 944 297/-212)Citadel Music Festival: Toto. Rock – 105.5 Spreeradio Privatkonzert im Rahmen der „40 Trips Around The Sun“-Tour. 19.30 Am Juliusturm 64

Klub

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots. Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99

Else Open Air Club20 Years Beats in Space. DJs: Tim Sweeney, Powder, Optimo, Tornado Wallace, Alison Swing. 14.00 An den Treptowers 10

Maze (55 51 84 54)Amazething – Afterhour. DJs: eleven12 u. a. 6.00 Mehringdamm 61

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Liquid Brunch mit dem Käpt‘n und Sing-on-stage-Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34

Suicide CircusRituals x Justine Perry. DJs: Refracted, Madwoman, Mown, Justine Perry. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

Art Laboratory Berlin (0173 621 63 47)Conversations in Silk. Künstlergespräch mit Vivian Xu und Lisa Onaga. 15.00 Prinzenallee 34

Brücke-Museum (831 20 29)Hanna Bekker vom Rath: Eine Aufständische für Künstler. Marian Stein-Steinfeld, Lesung und Vortrag. Im Rahmen der Ausstellung: Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus. 11.00 Bussardsteig 9

Disappearing BerlinSteven Warwick: Berlin Belongs to Us. Limitierte Kapazität, Voranmeldung bis 27. Juni unter info@schinkelpavillon.de. Beginn 18.00, Performance 19.00 Hallesche-Tor-Brücke & Haus1, 10961 Berlin-Kreuzberg

PallasseumVernissage: Arena, a speakers sculpture. Benoît Maubrey, interaktive Lautsprecherskulpturen. 14.00 Pallasstr. 5

Project Space Festival / Horse & PonyOne Night Stand. Aram Bartholl, Harry Burden, Broomberg and Chanarin, Leon Eisermann, Philip Groezinger, Seamus Heidenreich, Kathi Hofer, Paul McDevitt, Adrien Missika, Beatriz Olabareitta, Przemek Pyszczek, Hannes Ribarits, Sarah Schoenfeld, Raul Walch, & Helga Wretman. Letzte Veranstaltung des Festivals. 16.00-20.00 Garten hinter Altenbraker Str. 18

Werkhalle WiesenburgFinissage: Resonanzräume. Thomas bo Henriksson, Musik: Gabrielle Dumkow (Mezzosopran), Fabio Costa, (Klavier). 18.00 Wiesenstr. 55

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Meta. Annelie Andre, Tanz/Performance, in dt./engl. Sprache. 20.00 Ackerstr. 169

Acud (44 35 94 97)Never ending journey. Ortsbezogene partizipative Performance (Engl.). 14.00, 16.00 Veteranenstr. 21

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Hitch und ich: Die Vögel. Jens Wawrczeck, Leseperformance. 19.00 Schaperstr. 24

Deutsche Oper (343 84 343)Romeo und Julia. Staatsballett Berlin. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Estrel Festival Center (68 31 68 31)Simply The Best – Das Tina Turner Musical. Dorothea „Coco“ Fletcher. 17.00 Sonnenallee 225

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Romeo & Julia. Schauspiel mit Musik. 18.00 Sömmeringstr. 15

HAU 2 (25 90 04 27)The Present Is Not Enough – Performing Queer Histories and Futures: The Ring of the Dove. Mehdi-Georges Lahlou. 20.30 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Burgerz. Travis Alabanza & Hackney Showroom, Performance (Engl. m. ÜT). 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Haus der Sinne (44 04 91 55)open mic. Musik, Schauspiel, Kabarett o. ä. 20.00 Ystader Str. 10

Kleines Theater (821 20 21)Die Känguru-Chroniken. Gastspiel Dirk Neumann. 18.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Komische Oper Festival: Candide. Musical. 19.00, anschl. Publikumsgespräch Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Alles was Sie wollen. 18.00 Bismarckstr. 110

LabSaal (41 10 75 75)Ein Abend mit Loriot. Schauspielkurs der VHS Reinickendorf. 18.00 Alt-Lübars 8

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Die Live Show. Udo Wolff, Kristian Kokol, Lena Kupke, C. Heiland, Mod.: Ingmar Stadelmann. 19.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (312 42 02)Spatz und Engel – Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich. 18.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Prometheus. 19.30, Studio; Schatten (Eurydike sagt). 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Comedian Harmonists Today: Das Konzert. 18.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Tonight. Melanie Jame Wolf, Sheena McGrandles, Rodrigo Garcia Alves, Performance-Installation. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Sacre. Sasha Waltz & Guests, Ballett mit Musik von Claude Debussy, Hector Berlioz, Igor Strawinsky. 20.00, letzte Vorstellung d. Spielzeit Unter den Linden 7

ufaFabrik (75 50 30)OverSeas. Neuer Circus aus Vietnam trifft Jazz und Hip-Hop. 19.30, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (46 06 08 87)Beyond Gravity: Have you seent my teeth? / From the room beside me / When I think of you you’re naked. Jess Curtis, Gabriel Christian, jose e. abad, Rachael Dichter, Mira Kautto, 3 Performances. 20.00, Studio 1 Uferstr. 23

UNI.T Theater der UdK (3 18 50)Angels in America. Studiengang Gesang/Musiktheater & Symphonieorchester der UdK Berlin, Oper (Engl. / dt. ÜT). 19.30 Fasanenstr. 1B

Z-Bar (28 38 91 21)Adorable Idiots – English Comedy Open Mic. Zackarias Branzell u. a. 20.00 Bergstr. 2

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Saisonabschied-Mix. 19.00 Bornstr. 17

Wort

Café Chagall (441 58 81)lauter niemand literaturlabor. 20.00, 1. Geschoss im Galerieraum Kollwitzstr. 2

frannz (726 27 93 33)texte von gestern – Erwachsene lesen Dinge, die sie als Kinder geschrieben haben. Open Stage, Mod.: Marco Ammer, Johanna Steiner. 19.00, Biergarten Schönhauser Allee 36

frannz (726 27 93 33)Texte von Gestern – Das Sommer Special. Mod.: Marco Ammer & Johanna Steiner. 20.00 Schönhauser Allee 36

TiergartenLiteratur auf der Parkbank. 14.00

Kinderhort

Deutsches Historisches Museum (203040)Familienführung: Macht Demokratie! Treff: Ausstellungshalle ab 8 bis 12 J. 14.00 Unter den Linden 2

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Licht fühlen – Wärme sehen. Vorführung. 11.30, 14.00, 15.30, Science Center Spectrum, EG, Veranstaltungsraum; TechLab: Virtual reality – Bastle eine VR-Brille. Workshop ab 8 J. 14.00, Ladestraße, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zirkus am Meer – Sommerferienspaß für die ganze Familie. ab 6 bis 14 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Das Rübchen und andere Geschichten. ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Holzmarkt 25Anfall und Ente. Sabrina Strehl und Theo Plakoudakis ab 5 J. 11.00, Theater in der Pampa Holzmarktstr. 25

Kunstgewerbemuseum Tiergarten (266 29 02)Achtung Design! 14.00, Kasse Matthäikirchpl. 4/6

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Ahoi, Papieraten! Kreative Sommerferien. 11.00 Osloer Str. 12

Neues Museum (266 42 42 42)Feuer! Eine zündende Idee. Workshop. 14.00 Bodestr. 1-3

Pergamonmuseum. Das PanoramaFamilienführung: Zeitreise nach Pergamon. Treff: Infostand ab 6 bis 12 J. 15.00 Am Kupfergraben 2

Lautsprecher

Distel (204 47 04)Gregor Gysi & Dirk Roßmann: Missverstehen Sie mich richtig! 18.00 Friedrichstr. 101

HAU 1 (25 90 04 27)The Present Is Not Enough – Performing Queer Histories and Futures: Histories of Our Futures. Panel mit Josch Hoenes, Ewa Majewska, Omar Kasmani u. a., Moderation: Margarita Tsomou (in engl. Sprache mit dt. Simultanübersetzung). 18.00 Stresemannstr. 29

Haus der Indonesischen Kulturen (47 80 72 41)25 Jahre Städtepartnerschaft Jakarta – Berlin. Eine Übersicht. Michael Weiner, Vortrag und Diskussion. 11.00 Theodor-Francke-Str. 11

Indiana University Europe GatewayA Transatlantic Wave of Antisemitism? Jew-Hatred in Europe and the United States. Diverse, Konferenz mit Julius H. Schoeps, Philip Spencer, Yana Grinshpun, Janos Gado u. a. 10.00 Gneisenaustr. 27

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen