: Brennstoffzelle für Flugzeuge
JÜLICH dpa ■ Eine neue Anlage aus dem Forschungszentrum Jülich könnte Brennstoffzellen auch für Flugzeuge interessant machen. Der so genannte Reformer erzeugt den Wasserstoff, der zum Betrieb von Brennstoffzellen nötig ist, direkt an Bord eines Jets aus dessen Treibstoff Kerosin. Abgesehen vom Strom kann die Brennstoffzelle auch das benötigte Wasser an Bord herstellen. Brennstoffzellen gelten als umweltfreundliche Energiequelle. Als Abgas entsteht bei ihrem Betrieb Wasserdampf. Im Prinzip schließe man auf der einen Seite Kerosin, Luft und Wasser an, und auf der anderen Seite kommt der Wasserstoff für die Brennstoffzelle raus. Anfang 2006 will der Flugzeugbauer Airbus mit Tests am Boden beginnen.