: kinotipp
Im Sommer 1990 kehrt die Demokratie nach Chile zurück. In einer isolierten Gemeinschaft direkt am Fuße der Anden bereiten Sofía, Lucas und Clara, drei Jugendliche, ein großes Silvesterfest vor und kämpfen sonst mit ihren Ängsten und ersten Liebeleien. „Too late to die young“, der 2018 beim Festival in Locarno den Regiepreis gewann, ist in einer Zeit des Wandels spielender chilenischer Come-of-Age-Film und läuft um 21.30 Uhr in OmU im Kino Babylon-Mitte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen