piwik no script img

Anschläge in Sri Lanka: fünf Verdächtige gefasst

Nach den verheerenden Anschlägen vom Ostersonntag in Sri Lanka, bei denen es mehr als 250 Tote gab, ist ein Hauptverdächtiger gefasst worden. Der 29-jährige Mann aus Sri Lanka sei im Nahen Osten festgenommen und am Freitag zusammen mit vier anderen Verdächtigen an das Land ausgeliefert worden, teilte die Polizeiorganisation Interpol mit.

„Die Festnahme und Auslieferung eines der Hauptverdächtigen der Bombenanschläge in Sri Lanka sind ein wichtiger Schritt in der laufenden Untersuchung“, erklärte Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock laut Mitteilung. Der 29-Jährige wurde mit sogenannter Red Notice wegen Terrorismus und Mordes von der Polizeiorganisation gesucht. Interpol gab nicht bekannt, in welchem Land im Nahen Osten er gefasst wurde.

Die internationale Polizeiorganisation Interpol schickte bereits kurz nach den Anschlägen ein Expertenteam nach Sri Lanka. Das Team wurde auf Ersuchen der sri-lankischen Behörden eingesetzt und solle die Ermittlungen nach der Anschlagsserie ­unterstützen. Es bestand aus Spezialisten mit Expertise in den Bereichen Tatort­untersuchung, Sprengstoff, Terrorismus­bekämpfung und Opferidentifizierung. Am Ostersonntag im April hatten neun Selbstmordattentäter Anschläge unter anderem auf drei christliche Kirchen und drei Luxushotels in Sri Lanka verübt. Dabei waren mehr als 250 Menschen ums Leben gekommen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen