südwester: Vorbei geradelt
„Hamburg, Baby, mit dir roll ich“, mit diesen Worten besingen vier Nachwuchspopstars das Fahrraderlebnis in Hamburg – im Auftrag versteht sich. Rennrad, Sonnenschein, Freizeitspaß: Das Werbevideo blickt am Fahrrad als Verkehrsmittel geschickt vorbei. „Alles leicht, gar nichts schwer“, säuseln die Sänger. Eher nicht: Nur wenige Stunden vor dem „Kick Off-Event“ der neuen Marketingkampagne durch die Werbeagentur Jung von Matt war auf Hamburgs Straßen erneut eine Radfahrerin schwer verunglückt. Der südwester fragt sich, ob die Werber ihrer Verantwortung gerecht werden, wenn sie uns auf einen Trip „von Hamburg bis ans Meer“ schicken. Zugutehalten kann man ihnen: Von den 100 Kilometern bis zur Nordsee müssen nur die ersten zehn auf den berüchtigten Radwegen der Stadt verbracht werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen