: Streik mit Teach-in
SchülerInnen-Streiks für bessere Klimapolitik gehen weiter, erstmals mit Workshops
Zum 16. Schulstreik kamen am Freitag erneut rund 1.500 SchülerInnen im Invalidenpark in Mitte zusammen. Erstmals gab es diese Woche nach der Kundgebung selbstorganisierte „Teach-ins“: Workshops zu Themen wie ziviler Ungehorsam und feministisches Streiken. Seit Januar streiken Berliner SchülerInnen nach dem Vorbild der Schwedin Greta Thunberg jeden Freitag für eine bessere Klimapolitik. Als Thunberg vorige Woche zu Gast in Berlin war, kamen mehr als 25.000 zur Kundgebung. Die nächste Großdemo plant FFF in Berlin am 24. 5. zur Europawahl. Joanna Nietfeld
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen