dafür wurde die taz nicht gegründet:
Schon gehört?
Ein dänischer Adliger, Prinz Nikolai, 19, Enkel der Kettenraucherin Margrethe, verdient jetzt
sein eigenes Geld. Das androgyne Bürschchen modelt und hat nun seinen Ritterschlag erhalten: Er wurde auf das Cover der ukrainischen Ausgabe der Vogue gehievt.
Und?
Es schadet nichts, wenn bellizistischem Machotum eine softe Männlichkeitsvariante entgegengestellt wird. Den Militärdienst hat der Junge nämlich nach zwei Monaten Drill auch geschmissen. Schönheit verträgt sich nicht mit Krieg.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen