piwik no script img

produkttestSauberkugelfrisst Begleitbrösel

Foto: Sauberkugel

Sie kennen das: Handtasche groß, klein, mittel, egal – drinnen herrscht ein Chaos, mit dem selbst Marie Kondo kaum fertig wird. Das wäre nur halb so schlimm, würde sich nicht zwischen Handy und Hülle, zwischen Brillenglas und -gestell, in Lippenstiften, Ketten, Tabletten-, Zigaretten-, Kaugummipackungen kleiner Bröseldreck sammeln.

Diese ständigen Begleiterbrösel soll die „Sauberkugel“ bekämpfen. Es gibt sie in Pink (9,95 €) und Schwarz (8,95 €). Sie wiegt 16 Gramm, ist etwas kleiner als ein Golfball, besteht aus einer Innenkugel aus klebrigem Silikon-Kautschuk, die von einem Exoskelett aus „100 % recycelbarem Kunststoff“ umgeben ist: Die Brösel kleben dort, wo die Finger nicht hinkommen.

In den ersten zwei Wochen bin ich hellauf begeistert, die Sauberkugel funktioniert. Doch ist die Klebfläche vollgebröselt, muss man die Kugel auseinanderbauen und abwaschen, sonst funktioniert es nicht mehr. Das ist natürlich Murks. Könnte ich die Energie dafür aufbringen, dann könnte ich sicher auch alle zwei Wochen die Handtasche über dem Waschbecken entleeren. Doris Akrap

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen