: Der verdrängte Krieg
![](https://taz.de/private/picture/5575401/516/928119.jpg)
An einem kalten Wintertag im Jahr 1907 macht eine Gruppe von Kindern in einem Berliner Mietskasernen-Kellerverschlag eine schreckliche Entdeckung: Die Spur führt nach Deutsch-Ostafrika, weshalb Kommissar Ernst Gerlach eine weite Reise antritt … In seinem Roman „Ackerstraßenmord: Oder: Der verschwundene Brief“ konfrontiert der Autor Rainer Beuthel die Kolonialideologie der Deutschen mit dem Leiden der Afrikaner – infolge des von den Deutschen zwischen 1905 und 1907 äußerst brutal geführten Maji-Maji-Aufstands kamen in der Kolonie bis zu 300.000 Afrikaner um.
Lesung mit Rainer Beuthel: Laidak, Boddin-straße 42/43, 12. 3., 19 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen