: Angehäufte Fragmente
Der Hamburger Maler Christian Hahn zieht zum 50. Geburtstag bei Feinkunst Krüger Bilanz
Von Robert Matthies
Knallbunte, kontrastreiche und großformatige Collagen voller Dynamik aus auf den ersten Blick unvereinbaren Fragmenten; eine eigentümlich durchbrochene Bilderwelt, in der ausufernde organisch wirkende Formen auf Computer-Ästhetik treffen, altmeisterlich-akribisch ausgemaltes Ornamentales – oft Tiere oder Gewänder – auf Maschinen, Abstraktes auf Konkretes, Gegenständliches auf Surreales.
Der Hamburger Maler Christian Hahn verschränkt in seinen Bildern die unterschiedlichsten Fragmente, Zitate, Querverweise aus verschiedenen zeitlichen und räumlichen Bezugssystemen zu opulent-phantastischen Fake-Universen. Rätselhaft bleiben seine Bilder, sind nicht eindeutig ein- und zuzuordnen. Sie wirken eher wie psychedelische Simulationen auf einem Bildschirm als wie Gemälde, erinnern an die offene Kombinatorik von Computerspiel-Szenen.
„Die Bilder haben jedenfalls etwas mit Ablagerungen zu tun, mit einem Formenvokabular, das sich angehäuft hat und abgetragen werden muss“, sagte Hahn mal im Gespräch mit dem Kunstkritiker und ehemaligen Direktor des Hamburger Kunstvereins, Stephan Schmidt-Wulffen.
Zuletzt waren Hahns Arbeiten vor zehn Jahren in einer Einzelausstellung in Hamburg zu sehen. Aus Anlass seines 50. Geburtstages zieht der Malerei-Professor an der HAW Hamburg Bilanz. Zu sehen sind dort auch etliche neue Arbeiten.
Vernissage: Sa, 2. 2., 20 Uhr, Feinkunst Krüger. Ausstellung bis 23. 2.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen