piwik no script img

Zoff ums Geld

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stehen vor einer schwierigen Tarifrunde. Das hoben Arbeitgeber und Gewerkschaft vor dem ersten Verhandlungstermin am Montag hervor. Es geht um einen neuen Manteltarifvertrag für die 14.000 Arbeitnehmer der BVG und ihrer Tochter Berlin Transport.

Verdi will eine 36,5-Stunden-Woche, Weihnachtsgeld für alle und Änderungen am Entgeltkatalog, zudem eine Einmalzahlung von 500 Euro für Gewerkschaftsmitglieder. „Wenn man sich die Entgelttabelle anschaut, stellen wir fest, dass sie überhaupt nicht konkurrenzfähig ist“, sagte Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt am Freitag. Angestellte bei den Wasserbetrieben und der Stadtreinigung etwa verdienten in vergleichbaren Tätigkeiten häufig mehr. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen