piwik no script img

taz🐾sachenDie Online-Runde stößt an

Wie wohl der Aktienkurs wäre, gäbe es eine taz-Aktie? Ende des vergangenen Jahres titelte der Branchendienst Meedia, dass 2018 „das Horrorjahr der deutschen Medienaktien“ gewesen sei. Genannt wird etwa der größte börsengelistete deutsche Verlag: Axel Springer.

Aber die taz hat keine Aktien. Wir haben aber gleichwohl Investor*innen: unsere Genoss*innen, Leser*innen und Unterstützer*innen. Die investieren in die Zukunft der unabhängigen Presse – weil ihnen es das wert ist. Manche legen ihr Geld neu in der Genossenschaft an, dazu haben sich 2018 genau 1.244 Personen entschieden. Andere zahlen freiwillig für etwas, das eigentlich kostenlos zugänglich wäre. Mit 5.510 neuen Anmeldungen war 2018 das erfolgreichste Jahr für taz.zahl.ich seit 2015!

Und dieses Mal können wir sogar feiern, dass wir print und online nicht im selben Teich fischen. Unsere Leser*innenschaft wächst. Die Visits – die Anzahl der Besuche von taz.de – sind gestiegen: Von 2017 zu 2018 um fast 5 Prozent. Zu Verwirrung führt manchmal, dass die sogenannten Page Impressions – also die Aufrufe auf der Webseite selbst – nicht gestiegen sind. Aber dieses veränderte Nutzungsverhalten lässt sich auch bei anderen Nachrichtenhäusern beobachten: Die erhöhte mobile Nutzung, durch Social Media und Nachrichtenplattformen vorausgewählter Nachrichtenkonsum und der erhöhte Traffic von Suchmaschinen führen dazu, dass Besucher*innen die Seite oft nach einem Artikel wieder verlassen, ohne weiter auf der Seite zu klicken.

Darauf ein Sekt in der Online-Runde! Desiree Fischbach

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen