piwik no script img

Wohnunglose bekommen Unterstand

Die Bauarbeiten für den „Szenetreff“ am Bahnhof haben begonnen. Bis der fertig ist, dient ein Bus auf der Bürgerweide als Anlaufstelle für Wohnungslose

Die Bauarbeiten für einen neuen Treffpunkt für Wohnungslose am Hauptbahnhof haben begonnen. Betreiber ist die Innere Mission und der neue Unterstand soll an der Ostseite des Intercity-Hotels in Höhe der Fußgängerbrücke suchtkranken und wohnungslosen Menschen als Aufenthaltsort dienen und von zwei Streetworkern betreut werden. Auch eine fest installierte Toilette ist geplant. Der Treff soll im März fertig sein.

Bis dahin wird ein BSAG-Bus auf der Bürgerweide als Zwischenlösung fungieren. Der Bus öffnet montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr. Auch hier sind als Ansprechpersonen für Hilfesuchende zwei Streetworker vor Ort.

Es sei höchste Zeit, dass der „Szenetreff“ eingerichtet werde und die Menschen eine feste Anlaufstelle an ihrem gewohnten Aufenthaltsort erhielten, sagte Bertold Reetz von der Inneren Mission. „Mit dem neuen Unterstand schaffen wir eine Lösung, die einerseits dem Bedürfnis nach Sicherheit auf dem Bahnhofsplatz gerecht wird und anderseits den sucht- und wohnungslosen Menschen eine Alternative zu den Haltestellen anbietet.“

Viele von ihnen seien wegen des neuen Sicherheitskonzepts am Bahnhof in den vergangenen Wochen vermehrt in andere Quartiere ausgewichen (taz berichtete). „Für unsere Streetworker ist es dadurch schwieriger geworden, die Menschen in dem gewünschten Maße zu erreichen, wie es eigentlich sinnvoll ist“, sagte Reetz. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen