26. SEPTEMBER

Melange

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488999) Musik bewegt Bilder: Karajan — Das zweite Leben (D 2012). Filmvorführung. 18.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) 2050 — Flug in die Zukunft. Präsentation der 360 Grad-Videoshow. 20.00 Munsterdamm 90

Vistéls - CelloMusikSalon (☎ 48825533) Cinquillo Cubano — Die kubanische Familie Vistel Columbié. Filmvorführung. 20.00 Leipziger Str. 61

Zielona Góra Nomads, 19.00; ab 20.00: Filme: Repression in Columbia; Falsos Positivos (USA/COL/IT 2009).Grünberger Str. 73

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Jeanfrancois Prins Berlin Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Bi Nuu (☎ 69566840) Misandao. Punk. 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Diego Amador Trio. Flamenco-Jazz. 19.00 Dorotheenstr. 12-14

Comet Club (☎ 44008140) Heirs, Soror Dolorosa, A Dead Forest Index. Karten: 61101313. 20.00 Falckensteinstr. 47

Institut français (☎ 8859020) Klassik zur Mittagszeit: Senka Brankovic (Klavier). Werke von Beethoven, Liszt, Karten: klassiklunch@concentusrecords.de. 13.00 Kurfürstendamm 211

K 17 (☎ 42089300) Tristania, Sarah Jezebel Deva, Kells, Soundstorm. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Espresso-Konzert: Evgeny Vapnyarsky (Violine), Felix Korinth (Viola), Anna Kirichenko (Klavier) u. a. Werke von Schostakowitsch. 14.00 Gendarmenmarkt 2

Magnet Club (☎ 44008140) Up in Smoke Roadfestival Volume IV: Monkey 3, Glowsun, Grandloom. Ab 23.00: Party: We Love Bass; DJs: Sinista, Freaky Cutz, live: Human Sampler, Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 48

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Liederabend: Hanna Dóra Sturludóttir (Mezzosopran), Dunja Robotti (Klavier). Werke von Dvorák, Wolf und isländischen Komponisten, Anmeldung erforderlich. 19.00 Rauchstr. 1

Philharmonie (☎ 25488999) China National Symphony Orchestra, Leitung: Shao En, Li Xincao. Werke von Jianer Zhu, Xia Guan u. a. 19.30; Christina & Michelle Naughton (Klavierduo). Werke von Mendelssohn Bartholdy, Mozert, Schubert u. a., Karten: 85036821. 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Jens Lekman. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon Club: The Cold Hand, J. Allen. 19.00 Ackerstr. 169-170

Yorckschlösschen (☎ 2158070) Spaghetti Swing & Samba. Hot Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Eschschloraque (☎ 30872573) Strange Songs for Strange People. DJs: Jri & Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kadterschmiede All dolled up and nowhere to go. Drag-Show, Karaoke, Party. 20.00 Rigaer Str. 94

Kaffee Burger (☎ 28046495) Independent Fan Club mit DJ Shiner. 23.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) The Magick of Thelema. Talk, Konzert, Party mit Lon Milo DuQuette, Henrik, u. a. 21.00 Brunnenstr. 173

Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden: DJ-Newcomer. DJs: Funkwerkstatt, Diaz-Soto, Shu u. a. 23.00 An der Schillingbrücke

Möbel Olfe DJs: Kid Kramer & Johnny Moped. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190

Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club. Marc Miroir, Lag, Oriel u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Power Plant & Almost Real. Anthea, La Fleur, Michelle Owen. 23.59 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Akademie der Künste (☎ 200572000) Hannes Kater "überbrechen". Künstlergespräch mit Raimund Kummer und Johannes Odenthal. 18.00, Halle 3 Hanseatenweg 10

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Business As Usual Is Not an Option: Überernährung und Hunger — Bauernsterben und Agrarindustrie. Vortrag von Benny Härlin. 19.00 Mariannenplatz 2

WestGermany (☎ 0179/8593744) You Are Here aka The Maze Festival. Installationen, Performances. Heute: Dirty Beaches (live) u.a. bis 29.9. Skalitzer Str. 133

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Beg Your Pardon. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Gayle Tufts: Some Like It heiß! 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Motortown. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Voraufführung: Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48

Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: Männerprotokolle — James Dean lernt kochen. 20.00 Caligariplatz

Bühnenrausch (☎ 44673264) ZweiBeiner: Mächtige Lüste. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Esther Glick — eine mörderische Affäre. 20.00 Friedrichstr. 101

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das zweite Kapitel. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (☎ 48623186) Comedy Salat. Mit Jochen Falck und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 — Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Großer Bahnhof. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Robert Woitas. 20.30 Monumentenstr. 9

Sophiensæle (☎ 2835266) Das Kapitel der Tränen. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) R. Hot bzw. Die Hitze. Opernfantasie von Friedrich Goldmann. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 18.30 Kantstr. 12

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Lokomotive. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Das Fräulein von Scuderi. Ab 15 J. 19.00, Bühne I Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) Professor Unrat. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Thikwa (☎ 695050922) Kuuge — Himmelblume. Tanzperformance von Yuko Kaseki. 20.00 Fidicinstr. 40

ufafabrik (☎ 755030) Marcus Jeroch: Was dem WorT AN Zeit gebLIEBEn. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das Käthchen von Heilbronn. Anmeldung: 0151/14423315. 10.00 Frankfurter Allee 91

Wühlmäuse (☎ 30673011) Henning Venske und Kai Magnus Sting: Das Leben und Schlimmeres. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Kenia einmal anders. Buchvorstellung mit Stefanie Hartmann, Filmvorführung: "Let's build a home". 18.00 Bochumer Str. 25

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Isabel Allende liest aus "Mayas Tagebuch". Moderation: Jörg Thadeusz; 21.00: Michel Houellebecq liest aus seinem Roman "Karte und Gebiete". 19.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Max Goldt liest aus seinem neuen Buch "Die Chefin verzichtet auf demonstratives Frieren". Buchpremiere. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Der literarische Salon Britta Gansebohm: Till Hein liest aus seinem Buch "Der Kreuzberg ruft! Gratwanderungen durch Berlin". Moderation: Britta Gansebohm. 20.00 Mehringdamm 34

Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779) Hartmut Rübner stellt sein Buch "Die Solidarität organisieren — Konzepte, Praxis und Resonanz linker Bewegung in Westdeutschland nach 1969" vor. Buchvorstellung und Diskussion. 19.30 Gneisenaustr. 2 a

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Herbert Liman stellt sein Buch "Die Geschichte der Verkehrsplanung in Berlin" vor. 14.30, Ladestraße Trebbiner Str. 9

Deutsches Theater (☎ 28441225) Rainald Goetz liest aus seinem neuen Roman "Johann Holtrop". 20.00 Schumannstr. 13 a

Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Der Regenbogen ist unser Vorfahre (2002). Filmvorführung. 19.30 Richardstr. 104

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Rita Falk liest aus ihrem Krimi "Schweinskopf al dente". 20.15 Hardenbergstr. 5

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Studio LCB. Lesung: Bodo Kirchhoff, Gesprächspartner: Volker Hage und Joachim Unseld, Moderation: Maike Albath. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Tage der irischen Poesie. Lesung und Gespräch mit Alan Gillis, Ailghe Ghearbhuigh, Peter Sirr, Moderation: Monika Rinck. 20.00 Knaackstr. 97

Münzsalon (☎ 28096807) César Aira liest aus seinem Buch "Der Literaturkongress". Moderation: Katharina Döbler. 20.00 Münzstr. 23

Palais am Festungsgraben (☎ 2010491) 25 Jahre Passagen Verlag — ein öffentlicher Dialog. Gespräch mit Peter Engelmann und Franzobel, 20.00 Am Festungsgraben 1Salon zur Wilden Renate Dichter und Dichter versus Borderlines. Literarische Abendunterhaltung mit Blankow Fitschen, Gast: Pulp Jürgen. 20.00 Alt-Stralau 70

Kinderhort

Charlottchen (☎ 3244717) Der Gestiefelte Kater. Theater Mobil, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Lars, der kleine Eisbär. Ab 6 J. 16.00 Martin-Luther-Str. 77

MachMit!Museum (☎ 74778200) "Orgel"-Pfeifen selbstgemacht — Werkstattaktion mit Pfiff. 14.30-17.30; Aktionstage "Bildung für nachhaltige Entwicklung" — Wir probieren "alte" Haushaltsgeräte ohne Strom aus!. bis 28.9., Di-Fr 14.30-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Museumslabor Ephraim. Schülerprojekte. bis 28.10., Di, Do-So 10.00-18.00, Mi 12.00-20.00 Poststr. 16

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Frerk, du Zwerg. ab 8 J. 10.30, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Nicht Chicago. Nicht hier. Von 11-14 J. 11.00, Bühne II Parkaue 29

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Lesezeichen — Kinderliteratur mit den Augen hören. Vorlesen für gehörlose Kinder bis 9 J. und ihre Eltern. 17.00 Blücherplatz 1

Lautsprecher

Antisexistischer Infoladen Neukölln "Bloß nicht den Kopf verlieren ..." — Grenzen setzen und dich verteidigen. Diskussion. 18.00 Jonasstr. 40

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Griechische Paläographie, Handschriftenkunde und Editionswissenschaft. Sommerschule. ab Mo 13.30, bis 28.9. 12.00, Jägerstr. 22-23

Berlin-Carré Artroom (☎ 0157/72592482) Salon zur philosophischen Ethik. Moderation: Paul Gregory. 20.15 Karl-Liebknecht-Str. 13

Dussmann (☎ 20251111) 50 Jahre Schaubühne. Gespräch mit Jürgen Schitthelm, Thomas Ostermeier und Lars Eidinger. 19.00 Friedrichstr. 90

Frauenkreise (☎ 2806185) Kulturfrühstück für Frauen. Erfahrungsberichte von Künstlerinnen und Kulturvermittlerinnen, Gast: Sabine Teubner Mbaye. 10.00-12.30 Choriner Str. 10

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Menschenrechte im kambodschanischen Landsektor — Herausforderungen für die Entwicklungszusammenarbeit. Podiumsdiskussion mit Natalie Bugalski, Eang Vuthy, Heng Mom, Moderation: Katrin Altmeyer. 19.00, Beletage; EU Quo Vadis VII. Konferenz mit Manfred Scheich, Roger Bootle, Philippe Pochet u. a. bis 26.9., Beletage Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Vietnam im Übergang zur Marktwirtschaft mit sozialistischer Orientierung. Referent: Nadja Charaby. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Kotti-Gecekondu "Somos much@s — Wir sind viele"- Soziale Kämpfe in Chiapas/Mexiko. Infoveranstaltung. 19.00 Admiralsstr./Skalitzer Str.