: kinotipp
Wegen einer Zugverspätung stranden Reisende im Warteraum eines Provinzbahnhofs. Die Stimmung ist mies, der Wind heult, es regnet. Ein Ehepaar zankt. Als die Erzählung vom mörderischen Geisterzug die Runde macht, der nachts für Schrecken sorgt, glaubt jeder, dass dies nur der Anfang einer englischen Schauergeschichte sein kann. Das Zeughauskino zeigt Géza von Bolvárys „Der Geisterzug“ (D/GB 1927) zum Auftakt der Filmreihe „Weimar International“ um 20 Uhr.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen