: Die zweite Runde
Am 2. und 3. November findet in Köln die Messe veganfach statt, mit einer Reihe von Vorträgen
Die Koelnmesse verlost an taz-Leser 20 Tagestickets für die veganfach in Köln. Wer eine kostenlose Karte haben möchte, kann eine Mail an veganesleben@taz.de schreiben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auf der der zweiten veganfach, die am 2. und 3. November in Köln stattfindet, sind 130 Aussteller aus 17 Ländern vertreten. Im vergangenen Jahr waren mehr als 6.200 Fachbesucher und Verbraucher auf der Messe. Für Privatbesucher hat das Projektteam der veganfach ein Eventprogramm mit prominenten Veganern, Kochvorführungen und Vorträgen zusammengestellt.
Auf der Messe werden mit dem Vegan Innovation Award besonders herausragende Produktentwicklungen in drei Kategorien prämiert. Die Gewinner erhalten ein Award-Logo, das dazu beitragen soll, Verbrauchern bei der ständig wachsenden Zahl an veganen Produkten eine Orientierung zu bieten. Die Nominierten werden auf der Vegan Innovation Award Area ausgestellt, diese befindet sich in Halle 3.1. In der Vegan Chill Zone gibt es Street Food vom Foodtruck, Sweets, Snacks und Hipster Drinks – kulinarische vegane Highlights und Neuentdeckungen. Der Erlös des Weihnachtsmarkts mit Glühwein und Gebäck wird für einen guten Zweck gespendet.
Weitere Informationen zu Ort, Öffnungszeiten und Eintritt: www.veganfach.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen