unterm strich
:

Früher sagte man „Pantoffelkino“, wenn einer zu Hause den Arsch nicht hochbekam und nur TV sah. Das klang weder nach technischem Fortschritt noch nach ästhetischem Anspruch. Heute sagt man Home Entertainment, und gerade die Innovationsversessenen glänzen mit ihrer Ausrüstung und warten darauf, endlich das Kino vor der eigenen Couch mit den aufregendsten Filmkunststücken füttern zu können.

Ihnen kommt sicher die neue Gründung des DVD-Labels „Good Movies“ entgegen, einer Kooperationspartnerschaft von neun unabhängigen Verleihern. Zu ihnen gehören timebandits films aus Potsdam, Arsenal Film aus Tübingen, Neue Visionen und Piffl Medien aus Berlin, Real Fiction aus Köln und weitere Verleihe, die für ein hochwertiges und künstlerisch anspruchsvolles Filmprogramm stehen.

„Good Movies“ wird mit seiner Filmauswahl dieses Segment auch auf dem DVD-Markt besetzen. Sie wollen ihre DVD-Rechte gemeinsam auswerten und eine entsprechende Vermarktungsplattform entwickeln, um so ihre Marktposition im Bereich Home Entertainment zu stärken. Harald Baur vom Arsenal Film begründet das Engagement: „Das Filmangebot im Kino wechselt zunehmend schnell. Insbesondere anspruchsvolle Filme sind nach kurzer Zeit für unser Publikum manchmal nie wieder zu sehen. Durch gemeinsame Anstrengungen für das gemeinsame Label wollen wir zum einen eine Vielzahl von Filmen verfügbar machen, zum anderen aber auch einen Qualitätsbegriff entwickeln. Die Freunde anspruchsvoller Filme sollen sich im Geschäft, im Internet an Good Movies orientieren können und darauf vertrauen können, regelmäßig Perlen europäischen und anderen guten Kinos zu finden.“