: Kohle für den Sport
Beim DOSB hat Horst Seehofer noch Freunde
Der Deutsche Olympische Sportbund erhält deutlich mehr Fördermittel vom Bundesinnenministerium. In Verhandlungen mit dem BMI wird dem DOSB laut einem Konsenspapier statt der aus Berlin zunächst avisierten zusätzlichen 30 Millionen Euro nun 57,75 Millionen zusätzlich für 2019 überwiesen. Endgültig abgesegnet werden soll der Betrag am 8. November.
Ursprünglich hatte der Dachverband für nächstes Jahr allerdings 114 Millionen Euro zusätzlich gefordert. Für 2018 hatte der DOSB ein Plus von 23 Millionen Euro erhalten, womit die Gesamtfördersumme für den Leistungssport auf 193 Millionen gestiegen war. „Wenn die Medien mal weniger zur Reform berichten, heißt dies keineswegs, dass es nicht in der Sache voran geht“, sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer jüngst. Seit dem Wechsel im BMI von Thomas de Maizière (CDU) zu Seehofer (CSU) sowie der Versetzung des Abteilungsleiters Sport Gerhard Böhm in den Ruhestand und der Berufung von Beate Lohmann zu dessen Nachfolgerin habe sich die Zusammenarbeit „mit der Abteilungsleitung Sport deutlich verbessert“, sagte Dirk Schimmelpfennig, Vorstand Leistungssport im DOSB. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen