: Prophet und Enfant terrible

Der 2010 verstorbene Theatermacher, Filmregisseur und Aktionskünstler war so etwas wie Prophet und Enfant terrible der Kulturszene in einem. Bis heute legendär sind seine Filme wie „Das deutsche Kettensägenmassaker“ und „Terror 2000“, aber auch die Gründung der Partei „Chance 2000“, die Partei „der Arbeitslosen und von der Gesellschaft Ausgegrenzten“, die mit dem Slogan „Scheitern als Chance!“ zur Wahl antrat. Am 24. Oktober wäre er 58 Jahre alt geworden. Zu seinem Geburtstag gibt es im Lichtblick-Kino ein Schlingensief-Special. Freunde und Wegbegleiter werden anwesend sein.
Christoph-Schlingensief-Geburtstags-Special: Lichtblick, Kastanienallee 77, 24. 10., 19 Uhr
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen